Posted by: Flachfahrer
Re: Neues Reiserad mit Speedhub oder Kettenschaltu - 03/17/05 10:21 AM
In Antwort auf: dogfish
Hab's bis jetzt immer für ein Ammenmärchen gehalten, anscheinend gibt es sie aber wirklich, die sagenumwobenen Lenker-Vorbau-Wechsler nach 5000 Km.


Ja. Es gibt sie! Das sind in der Regel Menschen, die schonmal Sattelstützen oder Lenker mit Rissen oder gar gebrochen bei sich oder ihnen näherstehenden Menschen gesehen haben. diese beiden Bauteile sind heutzutage aus Alu, nur leider ist Alu für genau die dort auftretenden Belastungen das falsche Material, persönliche Vorlieben hin oder her. Als Shimano noch MTB-Sattelstützen baute, waren die übrigens aus Cro-Mo. Tange selbst baute mal einen dreifach konifizierten Stahl-Downhilllenker für damals 150 DM ca. 250 Gramm. der schien sich aber schlecht zu verkaufen. "Der Trend" ging wohl eher zum 300 DM / 400 Gramm Alu-Lenker, bei dem der Hersteller trotzdem ausdrücklich drau hinweisen mußte, diesen bei Downhill-Einsatz nach einer (!) Saison auszuwechseln.


Wären nicht viele Kunden so blöd, ungefragt "Luft- und Raumfahrtalu" für toll zu halten, ohne im Interesse ihrer eigenen Sicherheit mal nach Materialeigenschaften zu fragen, wären Lenker, Vorbauten, Sattelstützen aus dauerelastischem Material, also traditionell Cro-Mo-Stahl oder wenn schon High-Tech, dann Kohlefaser / Kohle-Aradidfaser.
Dann bräuchte auch nach 5000km nix gewechselt zu werden

MfG
ach ja, du hast heute ...? Jetzt lass mich raten: die Bestellung deines neuen Rades fällt gaaanz zufällig in diesen Zeitraum. Richtig?
