Ciclomaster CM 205

Posted by: Anonymous

Ciclomaster CM 205 - 06/20/05 06:34 AM

Hallo an Alle,

seit mehreren Jahren besitze ich einen Ciclomaster CM 205, ein einfaches Gerät mit den Basisfunktionen. Er ist irgendwann einmal in “Aktiv Radfahren“ empfohlen worden; das und die Tatsache, dass er einfach zu bedienen ist, waren der Grund für den Kauf.
Ich habe mich mittlerweile über das “Scheißding“ grün und blau geärgert. Der Grund ist, das das Ding öfter mal abstürzt, und dann hilft nichts mehr außer „Reset“, und dann sind die sauer erkämpften Kilometer weg. Das ganze passiert, wenn ich während dem Fahren mit dem Ding rumspiele. Erst gestern musste ich wieder meine stolzen 3600 km, seit letztem Jahr erstrampelt, durch 0 ersetzen. Ich hasse das Teil.....
Ich habe ihn schon auf den Boden geknallt, leider blieb er ganz. Ich habe ihn an Ciclomaster eingeschickt und sie haben mir kulanterweise einen neuen geschickt, der zeigte genau den gleichen Fehler. ICH HASSE IHN....... ICH HASSE DIESES FABRIKAT!

Kennt jemand diesen Fehler? Zeigen das auch andere? Sollte man nur bei Stillstand die Funktionen durchschalten?
Posted by: olgavonderwolga

Re: Ciclomaster CM 205 - 06/20/05 03:56 PM

Hallo Tachozerstörer

Ich verstehe eh nicht warum du mit dem Problem kämpfst.Verkaufe doch den Neuen bei Ebay,dort bekommst du vielleicht noch ein paar euro.Dann kaufst du dir einen Schönen Sigma bc 1600 mit dem Teil wirst du wenig Problem habe den besitze ich nämlich auch seit 2 Jahre ohne irgendwelche macken.

Christian
Posted by: Falcon

Re: Ciclomaster CM 205 - 06/21/05 07:16 AM

Hallo,

ich kann nicht verstehen warum alle immer diese Sigma Compis empfehlen.

Meine Freundin hatte einen ganz einfachen. Rad gewaschen - Sigma kaputt.

Mein Sigma hat nie richtig funktioniert.

Ich benutze jetzt VDO Baujahr 2004 und bin rundum zufrieden. Obwohl ich auch schon mal 154 km/h schnell war.

Gruß

Peter
Posted by: Anonymous

Re: Ciclomaster CM 205 - 06/21/05 08:37 AM

In Antwort auf: olgavonderwolga

Hallo Tachozerstörer

Ich verstehe eh nicht warum du mit dem Problem kämpfst.Verkaufe doch den Neuen bei Ebay,dort bekommst du vielleicht noch ein paar euro.Dann kaufst du dir einen Schönen Sigma bc 1600 mit dem Teil wirst du wenig Problem habe den besitze ich nämlich auch seit 2 Jahre ohne irgendwelche macken.

Christian


Tja, versteh ich auch nicht so ganz. Ich hab mir nach jedem Absturz vorgenommen, nur noch im Stillstand umzuschalten, aber dann war die Neugierde wieder stärker ( wieviel KM bist Du bis jetzt gefahren? Wie spät ist es jetzt?)
Die große Frage ist: Sind die Dinger generell anfällig für Fehlfunktionen, wenn man während des Fahrens herumspielt...?
Posted by: Thomas_Cs

Re: Ciclomaster CM 205 - 06/21/05 09:09 AM

Hallo,

ich habe auch den CM 205, kann jedoch überhaupt nicht klagen, natürlich wechsle ich auch während der Fahrt die Anzeige, ohne aber damit Probleme zu haben. Wenn in der Elektronik der Wurm mal drinn ist, sollte man das Teil einfach austauschen. Was mich aber auch stört, daß man beim Wechsel der Batterie die alten Km-Stände nicht einstellen kann. Wenn ich mir mal irgenwann einen neuen gönne, dann würde ich einen mit Höhenmess-Funktion nehmen.

Gruß

Thomas
Posted by: jfkoehle

Re: Ciclomaster CM 205 - 06/21/05 09:31 AM

Jup, kann ich unterschreiben. Ich hatte zwei BC 1400 die innerhalb kürzester Zeit ihren Geist aufgegeben haben - grundlos.

Aber die neueren (hab auch einen BC1600) scheinen deutlich besser zu sein.
Posted by: olgavonderwolga

Re: Ciclomaster CM 205 - 06/21/05 03:57 PM

Guten Morgen
ich hatte schon die halbe Sigma Palette und nie irgendwelche Probleme.
Die VDO Tachos kenne ich nicht deswegen kein Kommentar,ich bin nicht der einzigste der mit den Sigma höchst zufrieden ist.Es gibt immer wieder einzelfälle aber generell kann man die dinger kaufen

grüssle