Rennradrahmen mit 26" Rädern - wozu ?

Posted by: weisszeh

Rennradrahmen mit 26" Rädern - wozu ? - 06/18/05 09:58 AM

Kann evtl. jemand was dazu sagen, ob und warum es Rennradrahmen gibt, die mit 26" Rädern versehen werden können/müssen ? Hat das irgendwelche Vorteile ? Wenn ja, welche ? Welche Nachteile ergeben sich daraus im Vergleich zum 28" bereiften Rennrad ?

Danke und viele Grüße,
Sebastian
Posted by: Harald Legner

Re: Rennradrahmen mit 26" Rädern - wozu ? - 06/18/05 10:10 AM

In erster Linie fallen mir da Rennräder für kleine Menschen ein. Mit den kleineren Rädern bleibt zum Beispiel etwas mehr Platz zwischen Zehen und Vorderrad.
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Rennradrahmen mit 26" Rädern - wozu ? - 06/18/05 10:26 AM

Hallo Sebastian,
die ersten 26"-Hochdrucklaufräder wurden wohl für die Triathleten und Einzelzeitfahrer gebaut, da ging es um Aerodynamik. Viel weitere Verbreitung fanden die "kleinen" Räder für Fahrer und Fahrerinnen, denen die 28er einfach zu gross waren, bei einem gemufften Rahmen konnte so der Konflikt zwischen Vorderrad und Schuhspitze entschärft werden.
Der grösste Vorteil, den ich bei den kleinen Laufrädern sehe, ist die erleichterte Beschleunigung der bewegten Masse bei gleichzeitiger Erhöhung der Laufradstabilität. Die Entfaltungsdifferenz bei der Übersetzung kann durch die mittlerweile erhältlichen 11er Ritzel ganz gut kompensiert werden.

Axel
Posted by: Kampfgnom

Re: Rennradrahmen mit 26" Rädern - wozu ? - 06/18/05 10:27 AM

Meine Freundin fährt sowas:

(Das Bild ist noch vom Vorbesitzer, jetzt hat es eine sehr kurze Sattelstütze und einen anderen Vorbau...)

Bei geringen Rahmenhöhen bleiben die "üblichen" Proportionen erhalten.

Die zweite, mittlerweile aber kaum noch genutzte Variante sind 26"-Triaräder.
Bei denen kann man eine größere Sattelüberhöhung und eine günstigere Schwerpunktlage erreichen.

Gruß, Uwe!
Posted by: joerg046

Re: Rennradrahmen mit 26" Rädern - wozu ? - 06/18/05 11:46 AM

In Antwort auf: i5seba

Kann evtl. jemand was dazu sagen, ob und warum es Rennradrahmen gibt, die mit 26" Rädern versehen werden können/müssen ? Hat das irgendwelche Vorteile ? Wenn ja, welche ? Welche Nachteile ergeben sich daraus im Vergleich zum 28" bereiften Rennrad ?

Danke und viele Grüße,
Sebastian


Man sollte vielleicht andersrum fragen:
Warum haben die meisten Rennräder 622 er Bereifung ?

Antwort:
weil diese Laufradgröße bei Etappenrennen der UCI seit 1934 vorgeschrieben ist. Man wollte mit dieser Regelung ein Einheitsrad etablieren und Sonderbauformen, wie z.B. Liegeräder ausschließen.

Wenn man aber gar keine UCI Rennen fahren will, ist es besser, 559er oder 571er Laufräder zu nehmen, da diese stabiler , leichter und somit schneller zu beschleunigen und wendiger sind.

Einen Nachteil kenne ich allerdings: Sie sind etwas härter und somit minimal unkomfortabler, was aber in der Praxis kaum zu spüren ist.

Eigentlich ist es sowieso besser, ein Tria- oder Liegerad zu verwenden, wenn man ohne Renngruppe unterwegs ist.
Posted by: mgabri

Re: Rennradrahmen mit 26" Rädern - wozu ? - 06/18/05 06:15 PM

Zitat:
Wenn man aber gar keine UCI Rennen fahren will, ist es besser, 559er oder 571er Laufräder zu nehmen, da diese stabiler , leichter und somit schneller zu beschleunigen und wendiger sind.

Einen Nachteil kenne ich allerdings: Sie sind etwas härter und somit minimal unkomfortabler, was aber in der Praxis kaum zu spüren ist.
Ich seh einen zweiten Nachteil: Das Angebot an Reifen ist sehr übersichtlich, wenn es bei 559 um Renn und 571 um Touren geht. Außerdem werden beide Größen umgangssprachlich als 26" geführt, was so manchen Radhändler verwirrt. Die Mäntel sind untereinander "inkompatibel".
Sonst stimm ich dir zu.
Mfg,
Michael
Posted by: Kampfgnom

Re: Rennradrahmen mit 26" Rädern - wozu ? - 06/19/05 10:23 AM

In Antwort auf: joerg046
...
Wenn man aber gar keine UCI Rennen fahren will, ist es besser, 559er oder 571er Laufräder zu nehmen, da diese stabiler , leichter und somit schneller zu beschleunigen und wendiger sind....

Meine persönliche Erfahrung ist die, daß ein 28"er ruhiger läuft (weil er eben aufgrund des höheren Trägheitsmomentes nicht so leicht zu beschleunigen ist).
Auf einem Touren- oder auch Rennrad (nicht gerade für Kriterium) ist mir das angenehmer.

Technisch gesehen wird das Fahrverhalten auf rauhem Untergrund mit größeren Laufrädern verbessert, da diese nicht so stark auf Unebenheiten reagieren.
(Auch ein Grund dafür, daß ich mir nie einen ungefederten Lieger als Tourer oder Alltagsrad anschaffen würde, bei 20" könnte das wohl echt Schäden am vegetativen Nervensystem hervorrufen grins )

Gruß, Uwe!
Posted by: Frank B.

Re: Rennradrahmen mit 26" Rädern - wozu ? - 06/21/05 07:31 PM

und dann kann kann man mit den 26 Zoll Rennreifen auch noch prima sein altes ( und hoffentlich vollgefedertes) Mountainbike aufmotzen und eine richtige Straßenrennsau daraus machen. Die Beschleunigung von den Reifen ist einfach sensationell !!!
Posted by: AM/Jubilee

Re: Rennradrahmen mit 26" Rädern - wozu ? - 06/21/05 08:38 PM

Hallo,
eben wofür braucht man schon 26 Zoll und dann noch ungefedert.
Bäh grins grins grins

Liebe Grüße Jürgen