Posted by: thomas-b
Re: Defektes Lager? Frage an Bastler..... - 03/13/05 07:54 PM
Hallo Stefan,
meinst Du mit "schlimmes Wort" den Namen des Nabeherstellers? Bei dessen Hinterradnaben (zuminderst bei meinen älteren Modellen, die neueren brauchen größere) werden die Lagerkonen mit 15mm und die Kontermutter mit 14mm Konusschlüssel (2mm flacher Maulschlüssel) gedreht. Wenn Du schon längere Zeit mit dejustiertem Lagerspiel gefahren bist, solltest Du die Achse ausbauen (lassen) um die Lagerlaufflächen kontrollieren. Bei der Gelegenheit die Kugeln tauschen, die sind nicht sehr teuer. Dann mit reichlich gutem Lagerfett zusammenbauen. Die Einzelheiten zur Lagereinstellung kannst Du mit der Suchfunktion finden. Das Lagersiel muß mir gespanntem Schnellspanner stimmen, das heißt mit geöffnetem Schnellspanner das Lager mit geringem Spiel einstellen. Dann den Schnellspanner schlissen (er muß druck auf die Kontermutter ausüben), ich werde es beim nächsten mal mit einem Stapel Unterlegscheiben auf den Achsenden probieren. Alles klar
?
Gruß
Thomas
PS Bin übrigens neu Oberhausener, bin gebürtiger Westfale aus dem östlichen Ruhrgebiet.
meinst Du mit "schlimmes Wort" den Namen des Nabeherstellers? Bei dessen Hinterradnaben (zuminderst bei meinen älteren Modellen, die neueren brauchen größere) werden die Lagerkonen mit 15mm und die Kontermutter mit 14mm Konusschlüssel (2mm flacher Maulschlüssel) gedreht. Wenn Du schon längere Zeit mit dejustiertem Lagerspiel gefahren bist, solltest Du die Achse ausbauen (lassen) um die Lagerlaufflächen kontrollieren. Bei der Gelegenheit die Kugeln tauschen, die sind nicht sehr teuer. Dann mit reichlich gutem Lagerfett zusammenbauen. Die Einzelheiten zur Lagereinstellung kannst Du mit der Suchfunktion finden. Das Lagersiel muß mir gespanntem Schnellspanner stimmen, das heißt mit geöffnetem Schnellspanner das Lager mit geringem Spiel einstellen. Dann den Schnellspanner schlissen (er muß druck auf die Kontermutter ausüben), ich werde es beim nächsten mal mit einem Stapel Unterlegscheiben auf den Achsenden probieren. Alles klar

Gruß
Thomas
PS Bin übrigens neu Oberhausener, bin gebürtiger Westfale aus dem östlichen Ruhrgebiet.