Parallax Naben

Posted by: biking-christian

Parallax Naben - 06/11/05 12:55 PM

Moin,
Ich bin dabei, mir für meine Alpentour im Sommer ein neues Verschleiß-Set zuzulegen. Jetzt habe ich im Katalog nach Kassetten geguckt, und da was von Parallax Naben gelesen. Ich hab aber kein Plan, was das sein soll. Danke fürs Helfen,
Christian
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Parallax Naben - 06/11/05 02:17 PM

Hallo Christian,
Parallax klingt doch unheimlich wichtig, oder? Es beschreibt aber lediglich den (Marketing?)-Versuch der Shimano-Leute auf die Einführung der Federung beim Fahrrad mit einer Neuentwicklung zu reagieren; es geht um die Vermeidung von Verwindungen zwischen den Gabelholmen, Parallax-Naben sind deswegen in der Mitte dicker, die Einbaumasse bleiben aber dieselben.
Dieses "Feature" ist vor einigen Jahren gruppenübergreifend eingeführt worden, also für sich betrachtet kein Qualitätskriterium, das letzte Laufrad (von ´nem 24er Kinderrad) damit habe ich gestern in der Hand gedreht, hat ganz schön gerumpelt!
Die einzig mögliche Lösung dieses echten (oder vielleicht doch nur Marketing?)-Problems ist der Einsatz von grossvolumigen Steckachsen, sowas wird aber eigentlich nur im Hardcore-MTB eingesetzt.
Dein Verschleiss-Set ist von Parallax also nicht unmittelbar betroffen.

Axel
Posted by: ziro750

Re: Parallax Naben - 06/11/05 02:30 PM

Also ist ein SON Dynamo wohl die MEGA-Parallax Lösung........???!!! grins Gruss, ziro
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Parallax Naben - 06/11/05 02:55 PM

In Antwort auf: ziro750

Also ist ein SON Dynamo wohl die MEGA-Parallax Lösung........???!!! grins Gruss, ziro


...wäre er schon, wenn die Kontaktflächen zur Gabel ein genauso üppiges Mass hätten listig

Axel
Posted by: Anonymous

Re: Parallax Naben - 06/11/05 03:04 PM

Mit Verschleissset meint man ja gemeinhin Kette und Ritzelpaket.
Hierbei ist zu beachten, dass zeitgleich mit Parallax die Kassettenaufnahme so geaendert wurde, dass 11er Ritzel moeglich wurden (vorher nur 12er).
Und ich denke, dort ist der Zusammenhang von dem Du berichtest: Kassette ab 11, also z.B. 11-30 -> erfordert Parallax Nabe.
Technisch haengt das ueberhaupt nicht zusammen, es war nur der gleiche Jahrgang, als sowohl Parallax als auch 'Micro', also hoechster Gang ist 42/11 (statt vorher 46-48/12 oder 13) eingefuehrt wurden.
Heute hingegen gibt es zum Beispiel Rennrad-Naben, die sind natuerlich mitnichten Parallax, aber sehr wohl '11er-kompatibel'.

LG ... Wolfi lach

P.S.: Und der Jahrgang war ... 1994 grins grins grins
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Parallax Naben - 06/11/05 03:10 PM

Danke, wieder was dazugelernt!

Axel
Posted by: Andreas

Re: Parallax Naben - 06/11/05 06:15 PM

Hallo Axel,

In Antwort auf: 7schläferfahrrad
die Einbaumasse bleiben aber dieselben


Du meinst die Einbaumaße, die Masse der Parallax-Naben war höher.

Gruß, Andreas
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Parallax Naben - 06/11/05 07:04 PM

...aber dafür schreibe ich Umlaute! grins

Axel