Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette

Posted by: Netbiker

Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette - 02/02/25 12:22 PM

In Antwort auf: noireg-b
In der Theorie stimmt das, steht aber im Gegensatz zu den Kettentests hier im Forum.
Es muss dabei auch erwähnt werden, dass 1/2" x 1/8" Ketten von eher niedriger Qualität verglichen mit den Schaltketten sind üblicherweise. Es gibt aber auch bessere Qualität, die dementsprechend kostet. Besonders geht es hier um die Kettenrollen der Glieder, die bei den Schaltketten besser ausgeführt ist.
Vergleicht man jedoch hier höherwertige Qualität, dann sieht es etwas anders aus, wie meine Erfahrung dazu ist.
In Antwort auf: noireg-b
Die Kettentests hier habe ich anders in Erinnerung.
Meine persönliche Erfahrung: ich fahre am R+M Multicharger seit 7500 km eine 1x11 Kettenschaltung mit Openchainglider und langen Radschützern, das Longtail wird nicht geschont und sieht nicht nur trockenen Asphalt. Die Kette ist immer noch weit entfernt austauschreif zu sein.
Ich selbst fuhr eine 12-fach Kette am Renn-MTB gerade einmal 8 Rennen lang, was einer Gesamtlaufleistung von etwa 500km entspricht. Natürlich nach jedem Rennen alles geputzt und neu gefettet. Dabei trat ich gar nicht so viele Watt; schaffte damals Ø-Stundenleistungen von etwa 340-350W oder bin besonders schwer (< 70kg).
Ist klarerweise ein Extrem-Negativ-Bsp., aber zeugt nicht von besonderer Haltbarkeit in meinem Augen.