Re: wie sieht euer ideales Weltreise-Rad aus?

Posted by: panta-rhei

Re: wie sieht euer ideales Weltreise-Rad aus? - 12/26/24 10:25 AM

In Antwort auf: Nordisch
Gab es nicht Besonderheiten in Sachen Bremsscheiben bei Rohloff und wird nicht alle 5000 km ein Ölwechsel empfohlen?

Wie geht man damit auf Weltreise um?


Na man kann sie auch auf Verschleißes fahren ... hätte ich eine Rohloff, ich würde auch nicht immer pünktlich Ölwechseln.

Die proprietäre Bremsscheibe verweist natürlich auf den generellen Konflikt in Bezug auf das Ggedankenspiels des TE:

Lieber langhaltbare, wartungsarme (komfortable?) Technik (=Tohloff, Hydrodisks, Riemen)


ODER


robuster einfacher Kram, der sich direkt vor Ort reparieren und warten lässt.


Beides geht, meine Präferenz ist der 2. Ansatz.

OFF TOPIC:

Falls das jemand lässt, der WIRKLICH so eine Reise plant, würde ich mir v.a. die Posts der Leute durchlesen, die PRAKTISCHE Erfahrungen haben (carpe, Daniel) träller