Posted by: Uwe Radholz
Re: wie sieht euer ideales Weltreise-Rad aus? - 12/25/24 03:34 PM
In Antwort auf: buche
In Antwort auf: Gerhardt
...
Bei Fernreisen wird die Bedeutung des Rades maßlos überschätzt. .....
Bei Fernreisen wird die Bedeutung des Rades maßlos überschätzt. .....
Danke für diesen Beitrag, dem ich nur zustimmen kann! Ich würde auch mit dem Rad losfahren, das ich habe und reparieren kann. Sollte irgendetwas so ernsthaft kaputt gehen, das es sich nicht mehr reparieren ließe, würde ich mir in der nächsten größeren Stadt einfach ein neues kaufen und über die Zeit an meine Vorlieben anpassen…
Dieses „Ich plane mein Rad jahrelang und optimiere bis ins Detail“ halte ich für Zeitverschwendung

LG Erik
Das hat man immer mal wieder, dass geplant, aber nie losgefahren wird. Aber ich sehe das hier, und so habe ich auch den TO verstanden, als Träumerei unterm Weihnachtsbaum und das geht für mich vollkommen in Ordnung.
Man kann auch gepflegt über Fußball diskutieren, einfach weil man es mag, ohne selbst aktiv zu spielen. Dass die meisten von uns Fahrräder mögen, ist naheliegend.
Ich bin natürlich dereinst meine Touren mit dem gefahren, was ich grad hatte und da waren viele Kompromisse zu machen und beliebig viel Geld aus der Familienkasse konnte und wollte ich nicht einsetzen. Aber in den letzten zehn Jahren bin ich dann mit einem Rad gefahren, dass ich zusammen mit einem Berliner Forumisto so ziemlich nach meinen Vorstellungen gestalten konnte und doch, das hat was. Definitiv kein HiTec-Rad, aber eben im besten Sinne mein Rad.