Posted by: Roadster
Einstellung TRP Spyre - 12/16/24 08:15 AM
Hallo,
ich habe die mechanische Spyre an zwei Rädern. An meinem Black Mountain Cycles läuft sie völlig unauffällig, packt sehr gut und ich hab auch nur einen sehr kurzen, knackigen Hebelweg (Setup: Spyre, Cane Creek V-BRake Griffe, TRP 160er Scheiben)
An meinem Velo Orange Pass Hunter nervt die Spyre aber ziemlich. Der Hebelweg ist lang, die Bremse macht bei schlechtem Wetter viele Geräusche und die Bremskraft ist mittelmäßig bis schlecht. (Setup: Microshift R8 Bremshebel, Spyre Bremse und Spyre Scheiben 160/140).
Die Einstellung der Bremse kann ja über den "Kolbenweg" gemacht werden. Also, wie nah liegen die Kolben an der Scheibe an und / oder über die Zugspannung. Beim Pass Hunter hab ich die die Kolben maximal zurückgestellt. Also nicht hin zur Scheibe, sondern zur Bremse hin. Ansonsten würden sie schon im trockenen Zustand schleifen. Einen halbwegs passablen Hebelweg hab ich über die Zugspannung eingestellt. Das ist aber leider alles nicht optimal.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Bremse optimal einstellen kann?
Danke für Tips.
Schöne Grüße,
Christian
P.S. Beide Räder haben eine Steckachse, also keine Schnellspanner
ich habe die mechanische Spyre an zwei Rädern. An meinem Black Mountain Cycles läuft sie völlig unauffällig, packt sehr gut und ich hab auch nur einen sehr kurzen, knackigen Hebelweg (Setup: Spyre, Cane Creek V-BRake Griffe, TRP 160er Scheiben)
An meinem Velo Orange Pass Hunter nervt die Spyre aber ziemlich. Der Hebelweg ist lang, die Bremse macht bei schlechtem Wetter viele Geräusche und die Bremskraft ist mittelmäßig bis schlecht. (Setup: Microshift R8 Bremshebel, Spyre Bremse und Spyre Scheiben 160/140).
Die Einstellung der Bremse kann ja über den "Kolbenweg" gemacht werden. Also, wie nah liegen die Kolben an der Scheibe an und / oder über die Zugspannung. Beim Pass Hunter hab ich die die Kolben maximal zurückgestellt. Also nicht hin zur Scheibe, sondern zur Bremse hin. Ansonsten würden sie schon im trockenen Zustand schleifen. Einen halbwegs passablen Hebelweg hab ich über die Zugspannung eingestellt. Das ist aber leider alles nicht optimal.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Bremse optimal einstellen kann?
Danke für Tips.
Schöne Grüße,
Christian
P.S. Beide Räder haben eine Steckachse, also keine Schnellspanner