Re: Rohloff: Leertritte bei tiefen Temperaturen

Posted by: EmilEmil

Re: Rohloff: Leertritte bei tiefen Temperaturen - 11/26/24 09:14 AM

Apropopo: Diese sogenannte "Diesel-Gedenkminute" war aber eine normale Startprozedur, die zum Vorglühen obligatorisch war. Da hat dann der technische Fortschritt für erhebliche Besserung (Zeitverkürzung) gesorgt.

Wenn aus physikalischen Gründen bei tiefen Tenperaturen das Öl zähflüssiger wird, dann muß man (wer ist man ?) sich Gedanken machen, da eine Änderung herbei zu führen. Denn schließlich haben es die Automobilfritzen am Ende auch geschafft, Mehrbereichsöle, die funktionieren, zu entwickeln. Mehrbereichsöle sind im Automobil-Bereich seit den 1960-ern Standard. Evtl. hoffen die Getriebenaben-Hersteller auf eine hinreichend große Klima-Erwärmung und sitzen das Problem aus.

Ich selber habe meine Antriebsketten eine zeitlang mit Automobil-Mehrbereichsöl geschmiert, kann aber leider keine Aussagen darüber machen, ob der Effekt im Hinblick auf die Temperaturen Sommer/Winter signifikant war oder nicht. Dafür hätte ich unter Aussage-fähigen Bedingungen Messungen machen müssen. Und im Winter bei tieferen Temperaturen fahre ich auch kaum längere Strecken.

Bei mir war aber der Kettenverschleiß im Fokus. Seit ca. 2014 schmiere ich mit Dynamic Kettenschmierstoff. Von dem gekauften Gebinde (0.5 [L]) sind im Moment noch ca. 0.05 [L] vorhanden. Ein Wechsel auf CocaCola Schmierung (soll genauso gut sein wie Motoröl ?) ging bei mir in die Hose (besser gesagt in den Magen), weil ich die Cola spätestens auf dem Weg in den Fahrradkeller ausgetrunken habe.

Ein (Temperatur)-Mehrbereichs-Schmieröl könnte auch das Inkontinenz-Problem der Rohloff-Naben entschärfen. Und Leertritte habe ich weder bei
3-Gangnaben (F&S), 7-Gangnaben (F&S; SRAM) noch bei der 9-Gangnabe (SRAM) oder bei den 3-Gangnaben SRAM Dualdrive gehabt. Die 9-Gangnabe hat aber ein Sperrklinken-Problem, das in kurzer Zeit (4500 [km]) zum Total-Ausfall führen kann. Es gibt aber auch eine 9-Gang, die über 21 000 [km] erreicht hat. Zwei 9-Gang mit 0 [km] habe ich noch im Fundus.

MfG EmilEmil