Re: Nabendynamos: Marktübersicht und Kaufargumente

Posted by: elflobert

Re: Nabendynamos: Marktübersicht und Kaufargumente - 09/02/24 07:53 AM

im Flachland (oder wenn das Gewicht nebensächlich ist) und wenn Tagfahrlicht genutzt wird, sind die günstigen Shimanos mit schweren Kupferwindungen sehr empfehlenswert. Die haben unter Last einen fast so guten Wirkungsgrad wie der SON und sind sehr günstig. Der Leerlaufwiderstand ist zwar recht hoch, allerdings spielt der bei Tagfahrlicht keine Rolle. Eine gute Lösung für ein Alltagsfahrrad, das einem gewissen Vandalismus- und Diebstahlrisiko ausgesetzt ist.

Ansonsten empfehle ich auch den SON, wenn der Geldbeutel reicht. Da hat man einfach ein schönes, hochwertiges, haltbares, effizientes, leichtes und im Zweifel reparierbares Produkt.

Im Familienfuhrpark rollen auch 2 Shutter Precisions seit etwa 6 und 8 Jahren bisher absolut problemlos. Die wären meine Empfehlung, wenn man den 3-fachen Preis eines SONs nicht bezahlen mag und dennoch Wert auf Leichtbau legt.

Mit den hochwertigen Shimanos habe ich keine Erfahrung.


Ansonsten haben ja Preise nur wenig mit den Kosten zu tun. Abgesehen von der Tatsache, dass sie im Idealfall über den Kosten liegen ;-)
Wenn der SON angenommen 100.000 im Jahr produzieren kann und sie kostendeckend (Personal, Material, Herstellung, Qualitätssicherung, Entwicklung, Marketing, Service, Verwaltung, Gebäude, Energie, Versicherungen, Maschinenabschreibungen, usw.) mit ein paar Prozent Gewinnmarge für vielleicht 150,- verkaufen könnte, dann wäre der Markt ständig leergefegt.
Also pendelt sich der Preis irgendwo ein, wo es ein Gleichgewicht gibt. Sollte SON plötzlich 450,- verlangen, müssten sie voraussichtlich ihre Produktion drosseln.
Hinzu kommen natürlich noch strategische Entscheidungen: Produktion in 2 oder 3 Schichten? Expandieren? Globale Fertigung? Massen- oder Nischenprodukt?