Scheibenbremsen SON und ROHLOFF wie einspeichen ?

Posted by: ziro750

Scheibenbremsen SON und ROHLOFF wie einspeichen ? - 06/05/05 05:21 AM

Moin,...........wie mache ich es nun.....??? Das neue Rad'l bekommt ja nun Maguras Louise FR.......generell liest man häufig, das Scheibenbrems Laufräder "andersrum" eingespeicht werden sollen.........wegen Zugspeiche bei hohen Bremskräften und so...........
Kenne aber auch einige Leute, die haben sie ganz normal aufgespeicht........und selbst im MTB Bereich beim Downhill fahren im Harz keine Probleme, wenn sie richtig in die Bremse langen. Speichen lösen sich auch nicht..............
Also, wie habt ihr es gemacht......machen lassen.......???
Gruss, ziro
Posted by: Anonymous

Re: Scheibenbremsen SON und ROHLOFF wie einspeichen ? - 06/05/05 06:36 AM

Also gut ... Bei Naben mit Bremse hinten habe ich immer so eingespeicht: Rechts die 'Kragen-Aussen'-Speichen so, dass sie beim Treten auf Zug sind, links (Bremsseite) dann genau andersrum. Ist recht kompliziert zwinker - aber geht natuerlich fuer jemanden, der sich auskennt, problemlos (muss man halt bissl nachdenken und aufpassen grins ).
Vorderrad mit Scheibenbremse wuerde ich beidseitig so einspeichen wie beim Hinterrad die linke Seite, also 'Kragen-Aussen'-Speichen sorum, dass sie beim Bremsen auf Zug belastet werden.
Posted by: Rollovelo

Re: Scheibenbremsen SON und ROHLOFF wie einspeichen ? - 06/07/05 07:59 PM

... da könnte man ja wieder stundenlang debattieren! Habs fast genau so gemacht wie Wolfi. Nur hinten auch auf der Scheibenseite genau gleich wie auf der anderen. Also so, dass die Speichen mit dem Kopf aussen beim Antrit auf Zug belastet werden. (Gehts nun um Kopf oder Kragen?)

In der Meinung, dass das Rad mehr von meinem Antritt als vom Bremsen beansprucht wird. Vorne natürlich wie Wolfi andersrum, dort wirkt kein Antrieb.

Immer wieder erstaunlich, was ein gut eingespeichtes Rad aushält. Ich fahre die Speedhub nämlich "aus Versehen" mit Revolution-Speichen (die, die in der Mitte nur 1,5mm dick sind).

"Aus Versehen", weil ich im Online-Katalog das Kreuzchen ans falsche Ort gesetzt hatte, wollte eigentlich "Competition" bestellen. Potokosten für den Umtausch waren mir zu viel. Aber oh Wunder, die tun ihren Dienst klaglos.

Gruss, Rollo
Posted by: thomas-b

Re: Scheibenbremsen SON und ROHLOFF wie einspeiche - 06/07/05 08:30 PM

In Antwort auf: Rollovelo

... Habs fast genau so gemacht wie Wolfi. Nur hinten auch auf der Scheibenseite genau gleich wie auf der anderen. Also so, dass die Speichen mit dem Kopf aussen beim Antrit auf Zug belastet werden...
Hallo Rollo,

ich weiß ja nicht was wolfi mit " 'Kragen-Aussen'-Speichen" meint, denke aber das es so gemeint ist das der Speichenbogen der Momentübertragenden Speicher außen liegt, also deren Kopf innen. Siehe auch Guenters und meine Beiträge .
Aber es wird auch so halten.

Gruß
Thomas
Posted by: jef

Re: Scheibenbremsen SON und ROHLOFF wie einspeiche - 06/08/05 08:05 AM

Hallo Thomas,
so interpretiere ich Wolfi auch.
Da aber die momentübertragenden Speichen bei Rücktritt- und Scheibenbremsen gegenüber Felgenbremsen vertauscht sind, wird nunmal "verkehrt" eingespeicht.
Gilt zumindest für mich, da ich besser bremsen als beschleunigen kann grins
Posted by: thomas-b

Re: Scheibenbremsen SON und ROHLOFF wie einspeiche - 06/08/05 08:31 AM

Hallo Jürgen,

bist Du nicht der mit der supersteilen Steigung in der Nachbarschaft, an der Du gelegentlich Bekannte verzweifeln läst.
Wenn ja, dann glaube ich das dein Antriebsmoment am Hinterrad größer ist als das damit mögliche Verzögerungsmoment. grins grins grins

Gruß
Thomas
Posted by: jef

Re: Scheibenbremsen SON und ROHLOFF wie einspeiche - 06/08/05 08:48 AM

Hallo Thomas,
richtig gelesen lach . Nächste Woche werde ich mal Felix (spreehertie) darüberjagen, mal sehen, was er dann dazu sagt grins
Posted by: Graf Zahl

Re: Scheibenbremsen SON und ROHLOFF wie einspeiche - 06/08/05 09:27 AM

Ich will nun keine Grossdebatte ausloesen - und auch keinen Glaubenskrieg (wieder) anfachen. Dennoch interessiert es mich:
Warum die Diskussion um die unterschiedlichen Richtungen? Ist es die Kraftuebertragung, die bei Kopf ausssen leicht anders/steiler, als bei Kopf innen ist? Immerhin gibt es doch in beiden Varianten gleich viele Speichen die auf Zug belastet werden. Wie wirken sich denn die Kreuzungspunkte der Speichen aus? Die bringen diese ja eh' ein wenig aus der Bahn...

In diesem Sinne: "Jehovah!"

Dank & Gruss,
Markus
Posted by: ziro750

Re: Scheibenbremsen SON und ROHLOFF wie einspeiche - 06/08/05 10:41 AM

nu entscheidet auch langsam mal............ grins .....ich will einspeichen !!!
Gruss, ziro
Posted by: Rollovelo

Re: Scheibenbremsen SON und ROHLOFF wie einspeiche - 06/08/05 08:20 PM

...Kopf innen oder aussen, das ist die schon seit Generationen diskutierte Frage. Ich oute mich also hiemit zur Kopf-Innenfraktion!

Eine gute Begründung - nach der dir der Kopf schwirrt - hat z.B. Luki vom Stolz Fahrradbau im folgenden MTB-News-Thread geliefert: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=879185&mode=threaded

Aber eigentlich bin ich mehr am Radfahren als am Wälzen von Dogmen interessiert.

Gruss, Rollo