Posted by: GeorgR
Re: Falträder 26" und größer - 07/08/24 09:19 AM
In Antwort auf: EmilEmil
So wie ich das einschätze, hat @GeorgR seinen Gabelschaft mittels eines Hülsenrohres u.a. verlängert, evtl. kann er dazu mal etwas Näheres berichten. Das wird sicher ein breiteres Echo finden, da eine Veränderung der Lenkerhöhe, die zu Zeiten des Tauchvorbaus (Engl. Quill Stem) quasi Standard-mäßig eingebaut war, bei den gegenwärtigen Lenker-Konstruktionen (Ahead-Krücken) fast nur noch durch Rahmentausch (Neuer Rahmen) möglich ist.
Also erstmal will ich am Faltrad ja das Merkmal haben, dass ich den Lenker inklusive Vorbau schnell abnehmen kann, ohne dass mir da der ganze Gabelschaft rausfällt. D.h. ich hab die Ahead-Kappe rundherum abgefeilt, so dass ich den Vorbau da drüberstecken kann, nachdem ich dessen zwei Schrauben gelockert habe.
![[ von dc.georgruss.ch]](https://dc.georgruss.ch/wp-content/uploads/2024/07/PXL_20240708_085420908-768x1024.jpg)
Das sieht dann abgezogen so aus:
![[ von dc.georgruss.ch]](https://dc.georgruss.ch/wp-content/uploads/2024/07/PXL_20240708_085503157-768x1024.jpg)
Die Original-Dahon-Gabel sieht so aus und ist eben deutlich kürzer:
![[ von dc.georgruss.ch]](https://dc.georgruss.ch/wp-content/uploads/2024/07/PXL_20240708_085655147-768x1024.jpg)
Und die Gabelschaftverlängerung ist ein Standardteil, hab's ganz normal im gut sortierten Fahrradhandel (Radial in Konstanz, oder hier bei Amazon (ähnliches Teil)) gefunden. Das wird ganz regulär passend aufgespacert auf das alte Gabelrohr gesteckt, mit einer beiliegenden längeren Ahead-Schraube vorgespannt und dann mit der üblichen Klemmung befestigt. Obendran hat man dann wieder den normalen Gabelschaftdurchmesser und kann wie vorher seinen Lenker draufstecken. D.h. ich könnte jetzt auch problemlos wieder zum Originalzustand zurückkehren.
![[ von dc.georgruss.ch]](https://dc.georgruss.ch/wp-content/uploads/2024/07/PXL_20240708_085634536-768x1024.jpg)
Falls ich noch was ausmessen soll, immer Bescheid sagen. Es muss ja sonst eh jeder selber schauen, dass es die richtigen Teile und Durchmesser sind

Kleiner Nachteil: dadurch, dass die Gabel jetzt oben länger ist, passt die ganze Fuhre gefaltet nicht mehr vollständig spannungsfrei in die Dahon-Hülle. Aber das ist mir eigentlich egal, Hauptsache verpackt, und spontan im Flugzeug ging's auch gut.
Georg.