Posted by: Falk
Re: Trekkingrad zu Reiserad umbauen: Antrieb - 06/27/24 01:40 PM
Ob die Preise dort liegen, wie Du schreibst, kann ich nicht sagen. Bei 200 € hängt an den Lagern doch schon ein SON dran. Oder meinst Du ganze Laufräder? 32 Speichen haben was mit Masseeinsparung zu tun. Ob einen die wenigen Gramm retten, ist zumindest sehr fragwürdig. Fertige Laufräder habe ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr beschafft und wenn es um Standfestigkeit und Wartungsarmmut geht, dann darf das beim Beschaffen auch mal etwas teuer sein. Lange Haltbarkeit reißt das locker wieder raus.
Bei Deinen Lagerlaufbahnen sehe ich nichts, was ein Tauschen rechtfertigt. Rechts könnte es leichte Spuren geben. Prinzipiell sind die Nabenlufbahnen um Größenordnungen unempfindlicher, weil sie eben umlaufen. Die Konen stehen immer in derselben Lage und besonders krass ist es, wenn die Achse eine definierte Lage zum Rahmen hat. Das betrifft vor allem Getriebenaben wegen der Drehmomentabstützung. Fraßstellen in den Konuslaufbahnen sehen aber ganz anders aus.
Deine Felgen hat/haben Verschleißindiktoren in Form einer Rille auf jeder Seite. Wenn die weg sind, ist die Felge wirklich runter.
Dein Bilderhoster ist schon eine eigene Nummer. Eine Blätterfunktion und ein Einpassen auf die Monitorgröße hätte der Programmierer seinem Meisterwerk durchaus spendieren können. So tut einem nach den fünften Bild der rechte Arm weh.
Bei Deinen Lagerlaufbahnen sehe ich nichts, was ein Tauschen rechtfertigt. Rechts könnte es leichte Spuren geben. Prinzipiell sind die Nabenlufbahnen um Größenordnungen unempfindlicher, weil sie eben umlaufen. Die Konen stehen immer in derselben Lage und besonders krass ist es, wenn die Achse eine definierte Lage zum Rahmen hat. Das betrifft vor allem Getriebenaben wegen der Drehmomentabstützung. Fraßstellen in den Konuslaufbahnen sehen aber ganz anders aus.
Deine Felgen hat/haben Verschleißindiktoren in Form einer Rille auf jeder Seite. Wenn die weg sind, ist die Felge wirklich runter.
Dein Bilderhoster ist schon eine eigene Nummer. Eine Blätterfunktion und ein Einpassen auf die Monitorgröße hätte der Programmierer seinem Meisterwerk durchaus spendieren können. So tut einem nach den fünften Bild der rechte Arm weh.