Re: Eigenbau Reiserad ist fertig

Posted by: Spargel

Re: Eigenbau Reiserad ist fertig - 03/03/05 08:35 AM

In Antwort auf: theodor

Für meinen Geschmack als Tourenrad zu geländelastig. Für viele Asphaltkilometer sind weder Sitzposition noch Reifen noch die Übersetzung sonderlich günstig.

Ich halte für Asphalt die Übersetzung eher für günstig. Was will ein Nicht-Rennradler oder -Tandemfahrer mit einem 52er Blatt? Auf alle Ritzel kleiner 14 verzichten? Nö, mit dem 44er kann man fast alles fahren, was nicht nennenswert steigt, bei leichten Steigungen oder massiv Gegenwind kommt das 32er dran, und mit dem 22er kommt man schon recht weit (rauf).
Feine 1-Ritzel-Abstufung? In einer homogenen Gruppe gut und sinnvoll, auch wenn man allein fährt eine Überlegung wert, wenn man es ohne Nachteile bekommt. Ich empfehle aber dringend ordentliche Berggänge. 22-34 ist grad schön, an meinen Renner kommt sogar ein 20er ran (und bei Bergetappen trotzdem ein 34er). cool

Die einzige Änderung, die ich empfehlen würde, wäre es, die -leider nur als XT-Kassette für 45-55 Euro erhältliche - 12-34-Kassette zu nehmen. Gerade im mittleren Geschwindigkeitsbereich hat man bei der Ritzelabstufung ..16-18-20-23.. einfach einen schöneren Gangsprung als bei ..15-17-20-23.. schmunzel Und 44-12 reicht locker: ich bin in der Gruppe den Brenner runtergeheizt und hatte öfter 44-14 als 44-12 geschaltet. Noch dicker brauchts nur, wenn man beim Rennen runter Lücken schließen muß. Aber Thory wird doch auf einer Radreise seiner Freundin/Frau nicht davonfahren?! listig

ciao Christian