Posted by: weasel
Re: Klapprad o. Gravelbike für Fernverkehrszüge? - 06/15/24 05:12 PM
Muss meine Eingangsbeitrag etwas spezifizieren: da mir wurde ein Tern Joe P27 jetzt schon wieder vor der Nase weggeschnappt wurde, tendiere ich jetzt stark zum Gravelbike. Bin jetzt schon genervt von der ständigen Suche nach den wenigen brauchbaren Klapprädern und da ich mir wie gesagt neben meinen MTB's sowieso gern ein leichteres Gravelbike zulegen möchte...
Daher würden mich speziell Erfahrungsberichte und Packtechniken zu normalen Nicht-Klapprädern interessieren. Hab momentan keine Ahnung, worauf ich mich da einlasse. Also ob der Transport von normalen 28er-Rädern eine Qual ist, oder ob er mit etwas Übung und Geschick gut zu bewältigen ist. Man muss ja neben dem nicht rollfähigen Rad dann auch das Gepäck mitschleppen beim Zugwechsel.
Die Rinko-Seite kenne ich schon. Schrecke aber etwas vom Aufwand zurück.
Daher würden mich speziell Erfahrungsberichte und Packtechniken zu normalen Nicht-Klapprädern interessieren. Hab momentan keine Ahnung, worauf ich mich da einlasse. Also ob der Transport von normalen 28er-Rädern eine Qual ist, oder ob er mit etwas Übung und Geschick gut zu bewältigen ist. Man muss ja neben dem nicht rollfähigen Rad dann auch das Gepäck mitschleppen beim Zugwechsel.
Die Rinko-Seite kenne ich schon. Schrecke aber etwas vom Aufwand zurück.