Posted by: jfkoehle
Re: Ledersattel "einsitzen" - 03/02/05 09:39 PM
Du willst ein Geschichtle, nö! (Bayrisch-Sächsische Freundschaft)
Auf meinem Geburtstagsgeschenk(selbstgemacht *g*) war ein Selle Italia XO (9€ ebay).
Dem Preis angemessen war der dann auch, so wie der Brooks jetzt, aber da gibt es ja noch die Hoffnung auf Besserung.
Ich bin dann heute Nachmittag in den Radladen gezischt und hab mir mehrere Sättel angeguckt. Gefallen und gut angefühlt haben sich die Spezialized Body Geometry Modelle, vorallem da ich auch mit den Body Geometry Schuhen gute Erfahrungen gemacht hab (für mich die mit Abstand bequemsten Radschuhe)... aber dann hab ich ans Forum gedacht.
Also: Habt ihr Brooks? Dann lagen die Dinger vor mir (war nur der B17 in mehreren Versionen und irgendwelche Federdinger). Die hübschen Honigfarbenen hatten sie auch nicht, aber egal.
Der Standart-B17 sah doch recht breit aus, also ist es die schmale ("Narrow") Version in schwarz geworden. Hübsch verpackt mit Fett, weichem Tuch, Schlüssel und Regenhülle (ist das normal?).
Gleich ans Rad und los gings auf dem bekannten Dresdner Kopfsteinpflaster nach Hause.
Jetzt sitze ich vorm Rechner und hab 2 blaue Flecke am Hintern einen steinharten, eingefetteten Sattel am Rad, mit dem ich ab Sonntag 2 Wochen lang die schottische Pampa (mit Tristibaby) unsicher machen will.
Ich möchte nicht wissen was wird, ich vertraue mal voll auf meine Radhose...
Der schottische Radhändler wird sich freuen, bis wir aber in einen Ort kommen, wo es sowas geben könnte ist die Häfte der Zeit auch schon wieder rum.
Auf meinem Geburtstagsgeschenk(selbstgemacht *g*) war ein Selle Italia XO (9€ ebay).
Dem Preis angemessen war der dann auch, so wie der Brooks jetzt, aber da gibt es ja noch die Hoffnung auf Besserung.
Ich bin dann heute Nachmittag in den Radladen gezischt und hab mir mehrere Sättel angeguckt. Gefallen und gut angefühlt haben sich die Spezialized Body Geometry Modelle, vorallem da ich auch mit den Body Geometry Schuhen gute Erfahrungen gemacht hab (für mich die mit Abstand bequemsten Radschuhe)... aber dann hab ich ans Forum gedacht.
Also: Habt ihr Brooks? Dann lagen die Dinger vor mir (war nur der B17 in mehreren Versionen und irgendwelche Federdinger). Die hübschen Honigfarbenen hatten sie auch nicht, aber egal.
Der Standart-B17 sah doch recht breit aus, also ist es die schmale ("Narrow") Version in schwarz geworden. Hübsch verpackt mit Fett, weichem Tuch, Schlüssel und Regenhülle (ist das normal?).
Gleich ans Rad und los gings auf dem bekannten Dresdner Kopfsteinpflaster nach Hause.
Jetzt sitze ich vorm Rechner und hab 2 blaue Flecke am Hintern einen steinharten, eingefetteten Sattel am Rad, mit dem ich ab Sonntag 2 Wochen lang die schottische Pampa (mit Tristibaby) unsicher machen will.
Ich möchte nicht wissen was wird, ich vertraue mal voll auf meine Radhose...
Der schottische Radhändler wird sich freuen, bis wir aber in einen Ort kommen, wo es sowas geben könnte ist die Häfte der Zeit auch schon wieder rum.