Re: Selbstaufbau Reiserad

Posted by: FahrinUrlaub

Re: Selbstaufbau Reiserad - 06/11/24 08:00 AM

In Antwort auf: redfalo
In Antwort auf: FahrinUrlaub
In Antwort auf: macbookmatthes
In Antwort auf: FahrinUrlaub
[zitat=hansano]Fahr Rohloff, hält lange und das halbe Kilogramm an Mehrgewicht lässt du bei dir ab.
Moin,

Rohloff ist leider nicht im Budget und wenn das Budget da wäre, würde mich eher eine Pinion mit 18 Gängen reizen.

Dann lass uns doch nicht doof sterben,

wieviel Budget sind geplant. Das kann auch die Lenkerfrage beeinflussen, STI/DoubleTap/Ergopower sind nicht zwingend günstig.
Ja, sorry, es sind hier viele Antworten mit vielen Fragen eingegangen und teils mit sehr ablenkenden Infos für mich.

Also 2000 Euro würde ich in die Hand nehmen. Es muss doch gar nicht Dropbar sein. Ich denke von den Kosten etc. ergibt sich der Besenstiel mit einfacher Rapidfire Schaltung fast von selbst.

auch da wäre 2x11 GRX mit Roadlink und 11-40er Kassette meine erste Wahl. Ist genau so am Reiserad meiner Frau verbaut, habe das letztes Jahr von 3x10 umgerüstet, weil sie nie so richtig gut mit dem 3fach-Kettenblatt vorne klargekommen ist.

PS: Die Kompatibilitätsaussagen auf der Wolftooth-Webseite sind extrem konservativ. Mit GRX-Umwerfer oder mittellangem Ultegra-Schaltwerk funktioniert das auch mit 2x-Kurbel (habe von 50/34 bis 46/30 schon alles verbaut) [/zitat]

Danke sehr, ich schaue mir das mal an und versuche mich schlau zu machen schmunzel