Re: Reifen offroad Länder mit Dornen und Scherben

Posted by: redfalo

Re: Reifen offroad Länder mit Dornen und Scherben - 06/05/24 02:47 PM

Was für ein Setup fährst du denn? Klassisch mit Schlauch oder Tubeless? Würde ersteres vermuten wegen der Pannenproblematik und auf jeden Fall letzteres empfehlen. Im MTB-Bereich ist tubeless ja schon lange etabliert, wegen der niedrigeren Drücke sinnvoller (keine Snakebites mehr) und einfacher zu implementieren (Dichtmilch wird ggf nicht so schnell rausgedrückt im Vergleich zu Reifen mit höherem Druck).

Ich selbst war lange Tubeless-Skeptiker, habe aber im Herbst erst mein Gravel- und dann auch mein Brevetrad umgerüstet. Gravel mit 40mm G One Speed die mit 3 bar gefahren werden, Rennrad/Brevetrad mit 28mm Conti GP 5000 AS TL, die ich mit 4 bar fahre. Seitdem 6500km und keine einzige Reifenpanne mehr, auch nicht im Winter. Sonst eine pro Monat/alle 1000km. Habe beim Gravelrad beim Tausch der Vorder- und Hinterreifen jüngst festgestellt, dass ein Dorn im Reifen steckte - war trotzdem dicht. Letzten Freitag war ich bei einem 200er DIY-Brevet auf dem Hinterrad mit einem Laufrad im klassischen Setup unterwegs, und ihr dürft raten, wo ich eine Panne hatte.

Setup kann je nach Felgen/Reifen Kombi etwas hakelig sein, aber mit Tyre Booster, der dabei hilft, den Reifen 1x richtig ins Felgenhorn zu blasen. Wenn man die Dichtmilch mit einer Spritze über das Ventilloch einfüllt, hat man auch ein Schweinerei-Problem.

Möchte nichts anderes mehr fahren.