Posted by: macrusher
Re: Übersetzung für Alpenüberquerung anpassen - 05/21/24 01:37 PM
Ja, gut möglich, dass die Position des Schaltauges auch nicht ganz unwichtig ist. Ich hab damals als ich das MTB auf 1x umgerüstet hab auch zuerst mein altes XT-9-fach mit langem Käfig genommen. sogar die B-Schraube gegen ne längere ausgetauscht. 11-42 ging gerade so, aber schön war anders.
Dann hieß es irgendwo, dass Sram-9-fach Schalthebel mit 11-fach Shimano Schaltwerken ganz gut funktionieren würden - ja, tut es auch, aber irgendwo in der Mitte hat's nicht ganz sauber geschalten, egal wie oft ich es neu eingestellt hab (OK, fairerweise muss ich zugeben, dass ich einen Sram-Klon Schalthebel aus China verwendet hab).
Dann zufällig das SunRace RDM900 gefunden und das funktioniert perfekt mit Shimano XT-Schalthebeln, 11-50 und die Kette fällt im Gelände nie nicht runter.
Aber 9-fach Schaltwerk mit 10-fach Schaltung war dann aber wohl auch Glücksache, oder schaltet ihr ohne Indexierung - dann ist's ja egal.
Dann hieß es irgendwo, dass Sram-9-fach Schalthebel mit 11-fach Shimano Schaltwerken ganz gut funktionieren würden - ja, tut es auch, aber irgendwo in der Mitte hat's nicht ganz sauber geschalten, egal wie oft ich es neu eingestellt hab (OK, fairerweise muss ich zugeben, dass ich einen Sram-Klon Schalthebel aus China verwendet hab).
Dann zufällig das SunRace RDM900 gefunden und das funktioniert perfekt mit Shimano XT-Schalthebeln, 11-50 und die Kette fällt im Gelände nie nicht runter.
Aber 9-fach Schaltwerk mit 10-fach Schaltung war dann aber wohl auch Glücksache, oder schaltet ihr ohne Indexierung - dann ist's ja egal.