Re: Innenlager Wechsel Shimano zu Hope - selbst?

Posted by: BaB

Re: Innenlager Wechsel Shimano zu Hope - selbst? - 05/05/24 02:23 PM

In Antwort auf: UMyd
...sondern weil das Lager an sich verschleißt. Und die - mitunter - kurze Lebensdauer wird regelmäßig auf ungleiche Belastung zurückgeführt, wenn die Lager nicht genau parallel sitzen.
Bei Shimano kam zumindest früher auch hinzu, dass man auf Fett gerne verzichtet hat. Ein Blick unter die Plastikabdeckung brachte bei den einfachen Deore Lagern mitunter gänzlich trocken laufende Lager hervor.
Jetzt hat Shimano die Dichtungen verbessert (das eigentliche Lager hat unter der Plastikabdeckung jetzt noch ne Gummidichtung) und das hat den Vorteil... Man sieht nicht mehr, ob das Lager mit Fett gefüllt ist oder nicht. bäh
Immer gut für die Haltbarkeit ist es, die Lagerschalen aus dem Wasserstrahl des Vorderreifens zu nehmen durch z.B. ein langes Schutzblech. Darüber freuen sich auch die Kette und die Schuhe.

In Antwort auf: UMyd
Das hängt am Rahmen und das Problem hätten Hope-Lager dann auch.
Ja, auch Tretlager anderer Hersteller profitieren davon.