Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe

Posted by: EmilEmil

Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe - 03/29/24 10:20 AM

Erstmal herzlich willkommen !
Ich möchte bei der Auswahl der Kassette aber darauf hinweisen, daß die anvisierten Shimano-Kassetten alle mit der Abstufung 11 Z, 13Z, ...usw ausgerüstet sind. Beim Schalten vom 10. Gang (13-er Ritzel) in den 11-Gang (11-er Ritzel) im hohen Geschwindigkeits-Bereich hat man einen Gangsprung von 2/13 = 15.38 %, was viele als zu groß empfinden. Wer das ausschließen möchte, kann alternativ zu Rennrad-Kassetten greifen. Die sind aber etwas breiter (1.85 [mm]) in ihrer Anforderung an die Kassetten-Aufnahme. Die gehen ohne Modifikation (Abdrehen u.a. !) nicht auf einen HG-Freilauf. Manchmal können die wegen Platzmangel nicht abgedreht werden (Das geht aber z.B. bei den 3 größten Ritzeln auf einem Spider !). Manche Fi.'n sind auch intelligent, und liefern eine Kassette mit der HG-Länge (Mtb-Maße) , die mit einem Spacer auch für RR verwendet werden kann. Shimano gehört in diesem Punkt nicht zu den intelligenten Fi.'n.

Nun empfindet nicht jeder das "Loch zwischen 11-er und 13-er Ritzel" als gleichermaßen schlimm wie ich. Bei mir führte das zum Ersatz einer 10-er Kassette (11-36 Z) durch eine 11-er Kassette (11-36 Z) und natürlich auch zu einem 11-fach Schaltwerk. Bei dem 11-fach gibt es zwischen 11 Zähne Ritzel und 13 Zähne Ritzel nun ein 12 Zähne Ritzel, sonst ist Alles gleich. Geliefert wurde das vom Chinamann Ali.

Fazit: Eine "Super"-Modifikation. Theoretisch ist eine größere Leistungs-Anforderung (in der Hauptsache) im Geschwindigkeits-Bereich durch eine Abhängigkeit vom Quadrat der Geschwindigkeits-Änderung gekennzeichnet, im Steigungs-Bereich (in der Hauptsache) aber nur vom Einfachen der Geschwindigkeits-Änderung. Entsprechend können die Änderungen der Übersetzung im Steigungs-Bereich daher größer sein. Das ist ein Beispiel für den Voteil einer Kettenschaltung gegenüber einer Getriebenabe (bei einer (gut gemachten ! Getriebenabe werden Übersetzung und Untersetzung aus Gewichtsgründen entsprechend von derselben Planetenrad-Paarung, die nur anders angesteuert wird, hergestellt). Dieser Vorteil wird aber von den Schaltungs-Herstellern im Prinzip nicht verstanden und daher (meist) nicht durchgeführt.

MfG EmilEmil