Re: mechanische Scheibenbremsen - Übersicht

Posted by: Falk

Re: mechanische Scheibenbremsen - Übersicht - 03/01/24 10:46 PM

Zitat
Eigentlich dachte ich schon, beim nächsten Rad kommen hydraulsiche Bremsen rauf, aber dann las ich, dass man die Räder nicht auf den Kopf stellen sollte wegen Luft im Bremssystem und das tue ich beim Zelten regelmäßig (Rad=Zeltgestänge und Tarp= Zeltplane), sodass mir mechanische Bremsen wieder lieber sind.
Zumindest für Reparaturen ist das völlig unproblematisch. Solche Kunstbauten wie Fahrrad als Zeltgestänge habe ich aber nie probiert. Ich will mein Fahrrad auch dann nutzen, wenn ich irgendwo bleibe. Man kann das Materialsparen auch übertreiben.

Nicht schwimmend gelagerte Bremszangen biegen die Bremsscheiben nicht mehr. Das hatten die Ur-Louises von Magura mit nur einem Bremskolben und die habe ich bewusst ignoriert. Diesen Murks lehne ich aus tiefer Überzeugung ab und ich halte die, die das konstruierten, für üble Murkser. Zwei- und Vierkolbenbremszangen biegen die Bremsscheiben nicht, auch dann nicht, wenn sie fest gelagert sind. Schwimmend gelagert waren die Bremszangen der Gustav M von Magura, doch die dürfte es über zehn Jahre nicht mehr geben.

Denk vor allem an Mineralöl als Hydraulikmedium. DOT muss bei Fahrrädern einfach nicht sein.