Re: Campa Ergopower reparieren?

Posted by: Jörg OS

Re: Campa Ergopower reparieren? - 03/01/24 07:41 AM

In Antwort auf: Toxxi
Ich frage mich gerade, wie rein technisch diese kaputt Rückholfeder den Vorgang des Runterschaltens so dermaßen hakelig bis unmöglich machen kann... verwirrt

Der Hebel hat drei Federn. Eine drückt ihn nur an den Bremshebel und hat keine weitere Funktion. Eine ist im Knickgelenk und die letzte ist die Rückhohlfeder. Der Hebel ist drehend gelagert und hat ein Knickgelenk. Zuerst muss das Knickgelenk geknickt werden, dann greift der Hebel in das Zahnrad und du kannst schalten. Wenn die Rückholfeder schwächer als die Feder im Knickgelenk ist knickt der Hebel nicht ein und du kannst nicht schalten.
Die Rückholfeder hat als Anschlagpunkt eine Vertiefung im Griffkörper. Der ist aus Plastik und die Feder kann sich dort eingearbeitet haben oder raus gesprungen sein.
Bei mir hat seid einer 5-Stelligen Kilometerzahl die Verlängerung/Verdickung der Feder mit einer Aderendhülse zur Behebung dortiger Probleme geführt.

Gruß

Jörg