Re: Campa Ergopower reparieren?

Posted by: Toxxi

Re: Campa Ergopower reparieren? - 02/29/24 07:41 PM

Vielen lieben Dank Jörg, dein Beitrag war sehr hilfreich und hat mir die richtigen Stichworte für die Suche geliefert. bravo

In Antwort auf: Jörg OS
aufgrund der Griffform würde ich sagen der muss neuer sein. Die Form wurde anscheinend für Centaur 2011 einegführt, siehe Campa Ersatzteilkatalog 2011.

Ich habe die Ergopowers ganz sicher 2009 gekauft, habe gerade nochmal auf die Rechnung geschaut. Das war die ganz kurze Zeit nach Einführung der neuen Griffform, in der die Centaur noch eine "richtige" Campagnolo-Schaltung war. Kurz danach wurden die Centaur und Veloce mechanisch abgespeckt (Powershift statt Ultrashift - nur noch ein Gang runterschalten statt viele, keine mittig kraftschlüssige Verbindung der Tretlagerwelle mehr sondern seitliches Aufschieben wie bei Shimano).

Mit deiner Hilfe habe ich jetzt den passenden Ersatzteilkatalog gefunden, danke. schmunzel Auf Seite 43 ist das Teil und nennt sich EP9-CEUXCC.

https://www.campagnolo-sirer.cz/img...ahradnich%20dilu%20Campagnolo%202009.pdf

Die kleine Rückholfeder ist gut zu sehen. Und auch der deutliche Unterschied zur "schlechteren" Versionen von 2011.

In Antwort auf: Jörg OS
Wenn du den Bremshebel ausbaust kann man womöglich schon sehen woran es hakt. Dafür musst du den Bremszug rausnehmen und die Achse des Bremshebels rausdrücken / austreiben.
Okay, sollte machbar sein. Da ich jetzt wusste, wonach ich suchen muss, habe ich sogar ein offizielles Video von Campagnolo gefunden:

COMPLETE REVISION OF ERGOPOWER ULTRA SHIFT 2009 CAMPAGNOLO

Leider muss man ziemlich viel bauen, um wirklich an den kleinen Hebel zu kommen. Aber du hast recht, vielleicht sieht man ja schon was.

Ich frage mich gerade, wie rein technisch diese kaputt Rückholfeder den Vorgang des Runterschaltens so dermaßen hakelig bis unmöglich machen kann... verwirrt

In Antwort auf: Jörg OS
Laut der Explosionszeichnung im 2011er Ersatzteilkatalog gehört der Hebel aber schon zu der Generation wo nur das komplette Innenleben getauscht werden kann und die Kleinteile nicht separat erhältlich sind. Du bräuchtest dann das Teil EC-CE300, welches für 60 - 70 € erhältlich ist.
Wenn ich das in die Version von 2009 übersetze, dann brauche ich EC-CE100. Das ist ja wirklich nahezu der komplette Ergopower abzüglich Bremshebel. Ist vermutlich gar nicht so schwierig zu wechseln, weil ja bloß noch der Bremshebel umgebaut werden muss.

Auf jeden Fall fällt mir ein Stein vom Herzen. Es scheint ja doch Licht am Ende des Tunnels zu sein.

Gruß
Thoralf