Re: Aluvorbau steckt in Guylaine Gabel fest

Posted by: Thomas S

Re: Aluvorbau steckt in Guylaine Gabel fest - 02/26/24 09:07 AM

In Antwort auf: schorsch-adel
Zitat
Meiner Meinung nach die schönste Gabel mit den schrägen Schultern und den tief gezogenen "Flügeln".
...mit der besten Ausgewogenheit zwischen Elastizität und Seitensteifigkeit, die ich je gefahren bin. Für mich war das Anfang der 90er ein Schlüsselerlebnis an Fahrkomfort.

Fairerweise muss man dazusagen, dass diese Gabel nur schmale Reifen duldet. Mehr als 28 mm hab ich da noch nicht rein.

Die zweite Gabel von oben hab ich auch, die lässt breitere Reifen zu, kann aber an Elastizität nicht mit der öberen mithalten.

Da habe ich doch glatt mal nachgemessen. Die oberste Gabel hat ca. 40 mm Innenmaß, die zwei mittleren 50 mm und die unterste fast 60 mm.

Jetzt verstehe ich auch, warum ich bei der obersten Gabel damals für die Montage der Magura HS 66 die silbernen Stützen stark befeilen musste und dann bei der Ummontage das gar nicht mehr brauchte. Bei der war auch der Abstand der Cantisockel deutlich geringer als hinten und auch als die Norm vorsieht.