Posted by: wolf
Re: wohl - 02/28/05 02:11 PM
In Antwort auf: Wolfram
Laufräder setzen sich in der Regel. Auch manchmal dann, wenn die Speichenköpfe mit einem Speichenkopftreiber (ähnlich langem Durchschlag) in den Nabenflansch "geschlagen" wurden. Wolfram
Ich behaupte mal, wenn ein Laufrad wirklich ordentlich eingespeicht wurde, das heißt MEHRFACH gut abgedrückt wurde, dann setzt sich da nix mehr! So gsehen BEIM Kauf meines Reiserades, das ein penibler Händler aufgebaut hat und bei diversen anderen Rädern die ich selber eingespeicht habe.
Da der Inspizierende Händler in diesem Fall aber gar nicht weiß wie pingelig das Rad bei der Auslieferung gontrolliert oder aufgebaut wurde, muß er, wenn er gewissenhaft ist, sehr viel Arbeit leisten. Insofern ist der Preis schon OK. Wenn er nur drüberguckt und dann was nicht stimmt, würde es hinterher nur heißen, da geh ich nicht mehr hin...
@Crosswind
. Als ich zu Hause war habe ich das vordere Laufrad wieder eingebaut und bemerkt dass die Bremsen nicht richtig eingestellt waren.
Waren die Räder bei der Inspection gar nicht dabei?

sonige, kalte Grüße
Wolf