Posted by: Daaani
Re: Sind mechanische Scheibebremsen "Bergfest"? - 02/19/24 07:44 PM
In Antwort auf: Falk
Ich weiß nicht, was ich falsch mache, doch alle diese Probleme hatte ich nie. Selbst Serpentinen geben es her, die Fuhre laufen zu lassen und vor der jeweils folgenden Kehre zu bremsen.
Nur fehlt mir eben der Zwang, die Geschwindigkeit im fahrradgewohnten Bereich zu halten. Die Formulierung ist übrigens nicht von mir, sie stammt von Kameraden, die eben mit aufgeschlitzten Schläuchen nach Dauerbremsorgien am Straßenrand stehen.
Fazit: Dauerregulierbremsen ist immer ein grober Fahrfehler. Wer dazu neigt, der halte sich von Gebirgen fern. Das lässt sich nicht schönreden.
Nur fehlt mir eben der Zwang, die Geschwindigkeit im fahrradgewohnten Bereich zu halten. Die Formulierung ist übrigens nicht von mir, sie stammt von Kameraden, die eben mit aufgeschlitzten Schläuchen nach Dauerbremsorgien am Straßenrand stehen.
Fazit: Dauerregulierbremsen ist immer ein grober Fahrfehler. Wer dazu neigt, der halte sich von Gebirgen fern. Das lässt sich nicht schönreden.
Ein gewisses Gefühl für das Material kann sicherlich nicht schaden. Da es in den Bergen für gewöhnlich schön ist, sind Fotopausen auch in einer Abfahrt eine Option, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Dauerhaft musste ich z.b. schon im Gelände bremsen. Da bin ich bei meinen bescheidenen Fähigkeiten aber nur noch in besserer Schrittgeschwindigkeit unterwegs. Dabei ist die Sinkgeschwindigkeit und damit die Bremsleistung klein und die Bremse sollte nicht überhitzen. Der Nachteil ist, dass über noch längere Zeit die entsprechende Handkraft nötig ist.
Wenn rollen lassen (was ich auch bevorzuge) keine Option ist, ist evtl richtig langsam besser als eine mittlere Geschwindigkeit.
Ich hoffe, dass ich mich jetzt nicht physikalisch blamiert habe.
Dann wünsche ich allen immer eine gute Ankunft im Tal.