Posted by: Rad-Franz
Re: Sind mechanische Scheibebremsen "Bergfest"? - 02/13/24 09:37 PM
Hallo Lucas,
Ich fahre vorne 160mm Avid BB7 und hinten Canti-Bremse.
Ehrlich gesagt hätte ich zwar nichts dagegen, wenn sie noch mehr angreift bei gleicher Fingerkraft, aber es reicht aus für Bergfahrten, zumindest bei mir.
Man muss allerdings schon kräftig ziehen, wenn man stark bremsen möchte, aber ich bin eher der Typ, ders laufen lässt, da man durch den Luftwiderstand eh nicht viel schneller als 60km/h wird und vor der Kurve bremse ich dann kurz und stark runter.
Aber wenn's richtig steil wird oder Schnee liegt und ich öfter bremsen muss, kann es schon sein, dass sie heiß werden, aber Probleme hatte ich deswegen noch nicht.
z.B. das hier ist ein Video, wo ich relativ häufig bremse, das angesichts des großen Gefälles und Unübersichtlichkeit erforderlich war, aber Verzögerung war immer ausreichend:
...allerdings durfte ich bei 02:14 schon ganz schön fest bremsen, sofern ich mich richtig zurückerinnere, viel mehr wär glaub ich nicht gegangen zu Bremsen.
Da hatte ich nur wenig Gepäck dabei, bin aber auf Radreise bisher auch immer gut ausgekommen.
Was mich stört an den BB7, dass mir schon 2x die Feder zwischen den Belägen rausgeflogen/ gebrochen ist und dass es die Scheibe ganz schön mitnimmt bei den metallischen Belägen. Vielleicht sollte ich auch öfter die Beläge tauschen, denn letztens kamen auf ein oder zwei Beläge eine Scheibe...
Auf solchen Sttraßen wie hier habe ich nie Probleme:
Beste Grüße,
Franz
In Antwort auf: Lucas
Frage: Sind mechanische Scheibenbremsen für solche Verhältnisse dauerfest? Oder können sie auch ZU heiss werden?
Ich fahre vorne 160mm Avid BB7 und hinten Canti-Bremse.
Ehrlich gesagt hätte ich zwar nichts dagegen, wenn sie noch mehr angreift bei gleicher Fingerkraft, aber es reicht aus für Bergfahrten, zumindest bei mir.
Man muss allerdings schon kräftig ziehen, wenn man stark bremsen möchte, aber ich bin eher der Typ, ders laufen lässt, da man durch den Luftwiderstand eh nicht viel schneller als 60km/h wird und vor der Kurve bremse ich dann kurz und stark runter.
Aber wenn's richtig steil wird oder Schnee liegt und ich öfter bremsen muss, kann es schon sein, dass sie heiß werden, aber Probleme hatte ich deswegen noch nicht.
z.B. das hier ist ein Video, wo ich relativ häufig bremse, das angesichts des großen Gefälles und Unübersichtlichkeit erforderlich war, aber Verzögerung war immer ausreichend:
...allerdings durfte ich bei 02:14 schon ganz schön fest bremsen, sofern ich mich richtig zurückerinnere, viel mehr wär glaub ich nicht gegangen zu Bremsen.
Da hatte ich nur wenig Gepäck dabei, bin aber auf Radreise bisher auch immer gut ausgekommen.
Was mich stört an den BB7, dass mir schon 2x die Feder zwischen den Belägen rausgeflogen/ gebrochen ist und dass es die Scheibe ganz schön mitnimmt bei den metallischen Belägen. Vielleicht sollte ich auch öfter die Beläge tauschen, denn letztens kamen auf ein oder zwei Beläge eine Scheibe...
Auf solchen Sttraßen wie hier habe ich nie Probleme:
Beste Grüße,
Franz