Re: Sind mechanische Scheibebremsen "Bergfest"?

Posted by: Falk

Re: Sind mechanische Scheibebremsen "Bergfest"? - 02/12/24 07:40 PM

Zitat
Man stelle sich zwei Räder vor, die parallel den gleichen Pass hinabfahren, Gewicht der Fuhre ist identisch, beide Fahrer bremsen gleich stark, bleiben also nebeneinander. Eines der Räder hat Scheibenbremsen, eines hat Felgenbremse.
Dann wird die Scheibe deutlich heißer als die Felge, alleine deshalb, weil sie weniger Fläche zur Wärmeabgabe hat und auch weniger Masse zur Verteilung der Wärme.
Wenn die beiden Kutscher das so machen, treibt der mit den Scheibenbremsen die ins Fading, während der mit den Felgenbremsen seine Fahrt mit einem gewissen Knall beendet, weil ein Reifen platzt.

Das Problem ist wirklich das Dauerbremsen. Kräftig angeströmte Bremsen verkraften deutlich mehr, als sie im Stand abkühlen können.

Ich hatte einmal Fading, eben durch den Versuch, meinem Mitfahrer nicht davonzufahren. Zum Glück kurz vor dem Ende der Gefällestrecke und auch in diesem Fall am Südzipfel von Krotien kurz vor Herceg Novi dauerte es im Fahrtwind nur wenige Sekunden, bis wieder alles normal war.

Die Ursache aller thermischen Bremsprobleme sitzt auf dem Sattel. Ehe wieder Hohelieder auf Felgenbeißer gedichtet werden, mein entscheidendes Erlebnis war 1995 und die erste Reise mit einer Vorderradscheibenbremse 2001. Dazwischen lagen Trommelbremsen und auch die erwiesen sich als gebirgstauglich.