Re: Bergtauglichkeit v.Rohloff-14-Gang/VSF TX1000?

Posted by: Falk

Re: Bergtauglichkeit v.Rohloff-14-Gang/VSF TX1000? - 01/14/24 03:29 PM

Ja, das klingt nach interner Ansteuerung und Umstellung auf externe. Als ich damit angefangen habe, waren Getriebe mit externer Ansteuerung schon erfunden, aber kaum zu kriegen. Ich konnte aber die beiden ersten Getriebe umstellen, bevor das ein internes Schaltseil durch war. Die Tatsache, dass man das Getriebe im Störungsfall praktisch öffnen muss, um das interne Schaltseil zu wechseln, hat mich eigentlich von Anfang an gestört.
Zitat
Ich verpasse auch immer den Zeitpunkt, zu dem man die Kette wechseln könnte, ohne dass die Ritzel und Kettenblätter schon durch sind.
Das ist mit einem R-Getriebe ziemlich Wurscht. Selbst, wenn die Zähne am Ritzel deutlich schmaler geworden sind, läuft der Antrieb noch. Ist die Kette richtig runter, kannst Du dieses Ritzel in aller Regel wenden und mit einer neuen Kette wieder genauso lange nutzen. Kettenwechsel nach Lehre hat sich zumindest bei mir als Verschwendung erwiesen. Kettenblätter mit Vierarmstern sind dabei richtig gut, wenn die vier Kettenblattschrauben ein Quadrat bilden (was wohl nicht mehr generell so ist, doch das ist mir noch nicht untergekommen). Damit kann man die Kettenblätter einmal um 90° versetzen. Der Zähneverschleiß zeigt, dass der oft beschworene »runde Tritt« so real ist, wie sich der heilige Geist in Rom blicken lässt.