Re: Rohloff: Leertritte bei tiefen Temperaturen

Posted by: Keine Ahnung

Re: Rohloff: Leertritte bei tiefen Temperaturen - 01/08/24 04:55 PM

Da das Öl bei tiefen Temperaturen zähflüssig wird, ist das dünnflüssigere Spülöl die empfohlene Variante. Aber - wie bereits geschrieben wurde - Du solltest die aktuelle Ölfüllung ablassen und dann Spülöl einfüllen. Inzwischen empfielt ja Rohloff eine reduzierte Ölmenge von nur noch 12,5 ml (so werden die neuen Wechselsets auch bestückt). Bei zu viel Öl tritt Öl aus, was ja immer wieder als unschönes Problem der Rohloff-Nabe beschrieben wurde. Darauf hat Rohloff nun reagiert. Du kannst das abgelassene Öl aufheben und falls Du 15 ml eingefüllt hast, sollten evtl. dann gleich die 12,5 ml zur Verfügung stehen, die Du dann wieder einfüllen kannst, wenn es wieder wärmer wird. Wichtig ist beim Ablassen natürlich, dass das Fahrrad im Warmen steht. Mit dem Spülöl sollte die Nabe auch bei tieferen Temperaturen noch funktionieren.

P.S. Leertritte können übrigens auch temperaturunabhängig auftreten, wenn die Ölablassschraube zu tief eingeschraubt wird. Das wissen viele Nutzer nicht ....