Re: Frage(n): Gabelspiel Speedlifter einstellen

Posted by: EmilEmil

Re: Frage(n): Gabelspiel Speedlifter einstellen - 12/13/23 12:26 AM

Ich spare nicht am falschen Ende. Diese Unterstellung weise ich entschieden zurück. Nebenbei, ich bin im Ruhestand und es wäre Dummheit, mehr Geld auszugeben als zur Verfügung steht. Da gibt es genug Andere in dieser Gesellschaft, die das machen. Aber ordentlich konstruierte (Falt- ?) Pedale werden einfach nicht angeboten. Noch zu DM-Zeiten hatte ich normale Pedale für 5,50 gekauft, die ohne Weiteres 25 000 [km] bei mir durchgehalten haben und nach dem Verschenken an eine Bekannte immer noch laufen. Jedes Jahr 100 € und mehr für Pedale mit Magnesium-Käfig und Gleitlagern aus zu geben, überlasse ich gern Anderen. Trotzdem ist Magnesium ein gutes Leichtbau-Material, da kann man auch mal investieren. Mit Achsen aus Titan-Legierung wird das Pedal noch leichter.

Problemlos sind Gleitlager nicht. Die können z.B. nicht eingestellt werden, außer es wird richtig teuer. Und die Schmierung auf Dauer sicher zu stellen, wird ebenfalls zu teuer. Und ein Gleitlager ohne Schmierung hat am Fahrrad gar nichts zu suchen.

Die 5,50 DM Pedale wurden bei mir ausgemustert, weil ich am Faltrad Faltpedale (aus praktischen Gründen, micht wegen der Alliteration) installieren wollte. Die Hersteller waren beim Kauf des Rades zu dumm, um so etwas an zu bieten.

Kritik ist schon O.K. Aber ohne Begründung (gedrechselte Worthülsen ohne konkreten Bezug sind keine Begründung) geht gar nicht. Wenn es Dir Spaß macht, andere an zu pinkeln, nur zu. Bei passender Gelegenheit (Wenn hinreichend oft gebettelt wurde) gibt es dann eine (verbale) Parade-Reposte, die sich gewaschen hat: "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung".
Ist evtl. zu hoch für Dich. Wenn es Dich tröstet "Noch dümmer geht aber immer !" Ist wie bei Pisa: Noch schiefer geht immer, irgendwann nur noch einmal.

Frohe Festtage und einen guten Rutsch wünsche ich. Wie natürlich allen netten Mitgliedern in diesem Forum.
EmilEmil