Posted by: kangaroo
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner - 11/27/23 02:42 PM
In Antwort auf: Falk
Zitat
Generell ist der Nachteil das nach einstellung des Kettendurchhangs auch die Felgenbremsen, die Interne Schaltansteuerung, die Schutzbleche geprüft werden müssen.
Letztlich handelt man sich mit der internen Ansteuerung Probleme ein, die extern gar nicht auftreten können. Das betrifft beispielsweise das interne Schaltseil, das nur mit erheblichem Aufwand zu überprüfen ist und, wenn es reißt, den Ausbau der Achsplatte erfordert. Wenn man das auch noch mit einem kleinen L-Schlüsselchen versucht und damit einen Schraubenkopf beschädigt, ist die Fahrt zu Ende.
Ich verstehe was du meinst, ich bin auch über die Stitzstrebe gegangen. Das Problem des Nachstellens wird dann geringer aber löst sich nicht auf. An sich ist wie du sagst ext Schaltansteuerung unproblematischer und anzuraten bei verschiebbaren Ausfallenden, aber wenn man die Rohloff selbst auf Disk umrüstet und die Interne Schaltansteuerung eh hast dann verwendet man die auch gerne weiter und gibt nicht nochmal extra 200€ aus, das läppert sich ja bei mehreren Rädern :-P