Posted by: Nordisch
Re: Laufradbau - Fragen an die Schwarmintelligenz - 11/16/23 09:33 AM
Ohne Tensiometer tastet man sich langsam an die Belastungsgrenze der Felge. Die liegt da, wo die Felge auf Spannungsänderungen anfängt sehr sensibel zu reagieren. Entsprechend senkt man die Spannung etwas ab und macht sich an das Feinzentrieren.
So hat man letztlich die maximal mögliche Spannung, in der Hoffnung, dass diese für die kommenden Belastungen genügt. Hat man die richtige Felge und ausreichende Speichenzahl ausgewählt, sollte dem auch so sein.
Ich habe trotzdem ein Tensiometer, weil es damit schneller geht.
Besonders bei den Speichen auf der linken Laufradseite hinten, hilft es etwas mehr Gleichmäßigkeit hineinzubekommen.
So hat man letztlich die maximal mögliche Spannung, in der Hoffnung, dass diese für die kommenden Belastungen genügt. Hat man die richtige Felge und ausreichende Speichenzahl ausgewählt, sollte dem auch so sein.
Ich habe trotzdem ein Tensiometer, weil es damit schneller geht.
Besonders bei den Speichen auf der linken Laufradseite hinten, hilft es etwas mehr Gleichmäßigkeit hineinzubekommen.