Posted by: martinbp
Re: 1x Schaltung auf 2x Anpassen - 11/07/23 05:32 PM
Klar, bei 22-11, aber auch schon bei 22-18 hängt die Kette durch und es rasselt. Aber durch das Geräusch werde ich darauf aufmerksam, dass ich jetzt "verbotene" Kombinationen fahre.
Und natürlich habe ich eine Schaltwerksverlängerung (von KCNC), damit das Schaltwerk nicht an den großen Ritzeln schleift.
Die Kette ist so lang, dass ein ungewolltes groß-groß sich noch schalten lässt. Das kommt aber so gut wie nie vor. Wenn es hügelig/bergig wird, fahre ich auf dem mitteleren Blatt, kann da mit allen Ritzeln schleiffrei fahren und komme mit 36-46 auch noch 8% Steigung ohne Gepäck hoch.
Aber normalerweise gehe ich schon bei 5-6% auf das 22-er Kettenblatt.
Das gesamte Gewusele ist natürlich nichts für Perfektionisten, und eigentlich würde mir 40-30-22 auch völlig reichen. Aber ich habe Rennlenker mit STI, da passt das nur mit einem Rennrad-Umwerfer und die sind bei dreifach meist auf 50-39-30 ausgelegt, und, da passt 48-36-22 einfach besser- ist trotzdem eine Frickelei mit der Einstellung.
VG aus Budapest
Martin
Und natürlich habe ich eine Schaltwerksverlängerung (von KCNC), damit das Schaltwerk nicht an den großen Ritzeln schleift.
Die Kette ist so lang, dass ein ungewolltes groß-groß sich noch schalten lässt. Das kommt aber so gut wie nie vor. Wenn es hügelig/bergig wird, fahre ich auf dem mitteleren Blatt, kann da mit allen Ritzeln schleiffrei fahren und komme mit 36-46 auch noch 8% Steigung ohne Gepäck hoch.
Aber normalerweise gehe ich schon bei 5-6% auf das 22-er Kettenblatt.
Das gesamte Gewusele ist natürlich nichts für Perfektionisten, und eigentlich würde mir 40-30-22 auch völlig reichen. Aber ich habe Rennlenker mit STI, da passt das nur mit einem Rennrad-Umwerfer und die sind bei dreifach meist auf 50-39-30 ausgelegt, und, da passt 48-36-22 einfach besser- ist trotzdem eine Frickelei mit der Einstellung.
VG aus Budapest
Martin