Posted by: EmilEmil
Re: 1x Schaltung auf 2x Anpassen - 11/04/23 09:00 AM
Bzgl. "Entfaltung" : Es ist nur eine einfache Multiplikation, für die Du den Laufrad-Umfang mit dem Übersetzungs-Verhältnis Deines Kettentriebes multiplizieren mußt. Zugrunde gelegt wird 1 Umdrehung des Kettenblattes. Laufräder haben z.B.: 1) 406-er-Felge (Viele Falträder) ==> Rad-Umfang bei 50 [mm] breiten Reifen ~ 1.61 [m]; Übersetzung bei Kettenblatt 48 Zähne und Ritzel 12 Zähne 48/12 = 4.0; ergibt eine Entfaltung von E = 1.61 [m] x 4.0 = 6.44 [m], 2) 559-er-Felgen (Vor 2010 Standard bei Reiserädern (?)) ==> Rad-Umfang bei 35 [mm] breiten Reifen ~ 1.99 [m]; Übersetzung bei Kettenblatt 48 Zähne und Ritzel 12 Zähne 48/12 = 4.0; ergibt eine Entfaltung von E = 1.99 [m] x 4.0 = 7.96 [m]).
Den Reifen-Umfang (Ablauflänge bei einer Umdrehung) kann man messen (Markierung bei Ventil unten mit Kreide z.B. auf dem Gesteig, weiter schieben bis das Ventil wieder unten ist, erneut markieren und die Länge zwischen den Markierungen messen), oder alternativ aus einer Tabelle (Z.B. Radumfang für Geschwindigkeits-Messer (Rad-Computer) entnehmen. Hinweis: Die Laufrad-Einfederung durch das Fahrer-Gewicht kann man vernachlässigen.
Eine Entfaltung von ca. 8 [m] tritt sich schon relativ "schwer" , eine Entfaltung von 2 [m] ist selbst für eine Rentnerin von 90 Jahren in der Ebene viel zu leicht. Bei 20 % Steigung ist das für die meisten Radler schon zu schwer !
Bei mir ist das Ziel, daß alle Räder die gleiche Entfaltung ( 1,50 [m] bis 9,00 [m !) haben. Das ist abhängig von den technischen Möglichkeiten. Die Räder mit der Dualdrive (3x11-fach) haben 1.53 [m] bis 9.31 [m], das kleine" Faltrad hat 1.53 [m] bis 8.91 [m] (2x9 Getriebenabe) und mein Einkaufsrad hat 2.20 [m] bis 7.48 [m] (1x9 Getriebenabe), mehr geht bei einer 9-Gang-Getriebenabe nicht, weil sonst die Gangsprühnge zu groß werden !).
Rennradfahrer haben Emax > 10.0 [m] Emin = < 3.0 [m].
Viele Grüße EmilEmil
Den Reifen-Umfang (Ablauflänge bei einer Umdrehung) kann man messen (Markierung bei Ventil unten mit Kreide z.B. auf dem Gesteig, weiter schieben bis das Ventil wieder unten ist, erneut markieren und die Länge zwischen den Markierungen messen), oder alternativ aus einer Tabelle (Z.B. Radumfang für Geschwindigkeits-Messer (Rad-Computer) entnehmen. Hinweis: Die Laufrad-Einfederung durch das Fahrer-Gewicht kann man vernachlässigen.
Eine Entfaltung von ca. 8 [m] tritt sich schon relativ "schwer" , eine Entfaltung von 2 [m] ist selbst für eine Rentnerin von 90 Jahren in der Ebene viel zu leicht. Bei 20 % Steigung ist das für die meisten Radler schon zu schwer !
Bei mir ist das Ziel, daß alle Räder die gleiche Entfaltung ( 1,50 [m] bis 9,00 [m !) haben. Das ist abhängig von den technischen Möglichkeiten. Die Räder mit der Dualdrive (3x11-fach) haben 1.53 [m] bis 9.31 [m], das kleine" Faltrad hat 1.53 [m] bis 8.91 [m] (2x9 Getriebenabe) und mein Einkaufsrad hat 2.20 [m] bis 7.48 [m] (1x9 Getriebenabe), mehr geht bei einer 9-Gang-Getriebenabe nicht, weil sonst die Gangsprühnge zu groß werden !).
Rennradfahrer haben Emax > 10.0 [m] Emin = < 3.0 [m].
Viele Grüße EmilEmil