Re: 1x Schaltung auf 2x Anpassen

Posted by: EmilEmil

Re: 1x Schaltung auf 2x Anpassen - 11/03/23 10:36 AM

Es wäre hilfreich, wenn Du statt mit irgendwelchen Kettenrad-Zahlen mit den für Deine Konfiguration entsprechenden Entfaltungen (Ablauflänge z.B. Hinterrad bei einer Kurbelumdrehung) operieren würdest.

Mit 1.53 [m] Entfaltung komme ich z.B. 19% Steigung hoch; und mit 9.31 [m] kann ich bei einer 100-er Trittfrequenz bis ca. 55 [km/h] mittreten (bergab, 7% Gefälle ) und ich bin Ruheständler. Zwischen den Extrem-Werten der Entfaltungen hat man die Möglichkeit, die Gangsprünge festzulegen.
Mit meiner 3x11 Gang Kombi-Schaltung (3-fach Nabe plus 11-fach Kette, 11-36 Z) habe ich oben (kleinste Ritzel 11,12,13 Z) eine Rennrad-Abstufung und insgesamt durchweg ca. 13 % Gangsprung. Bei mir bleiben da keine Wünsche offen. Bei reiner Kettenschaltung geht 3-fach ebenso wie bei meiner Dualdrive-Konfiguration, aber wenn ich reine Kettenschaltung verwenden würde, wäre 2-fach meine Wahl. Denn 36:11 ergibt einen Übersetzungs-Umfang von 327 %. Mit 2 Kettenblättern 46:26 = 177 % erreichst Du insgesamt 579 % und hast noch ca. 54 % Überschneidung der Übersetzungen. Einen 2-fach Umwerfer müßtest Du evtl. selber modifizeren (lassen). 16 Z schaffen die meisten, aber auch 18 Z ist z.B. bei einigen Shimano-Typen möglich. Eine Modifikation betrifft die Käfigverlängerung. Ein MtB-Schaltwerk mit einer Kapazität von 20+25 = 45 gibt es ja gerade noch. Aber 3-fach geht eigentlich auch.

Du müßtest ja nur den Ist-Zustand, wo Du nach unten bzw. oben noch Enfaltung brauchst, hier berichten.

MfG EmilEmil