Re: Laufradbau - Fragen an die Schwarmintelligenz

Posted by: EmilEmil

Re: Laufradbau - Fragen an die Schwarmintelligenz - 10/30/23 07:50 AM

"Nm" hat nach üblicher Lesart die Bedeutung "NewtonMeter", also ein Drehmoment oder die skalaren Größen Energie und Arbeit. Die den Tensiometern beigefügten Tabellen werden meist mit der angelsächsischen Einheit "kgf" == "KilogrammForce" angegeben. Die Umrechnung auf die im internationalen System üblichen "Newton" == [N] erfolgt mit dem Wert der Gravitations-Konstanten g = 9.81 [m/sec²] nach dem Gesetz "Kraft = Masse x Beschleunigung". Für den Zahlenwert nimmt man, wenn sehr große Genauigkeit nicht erforderlich ist : g = 10 [m/sec²] (Mit 10/9.81 = 1.019 ist der Fehler unter 2 %). 1 [N] = 1 [kg x m/sec²].

Gewisse "Praktiker" wollen davon aber Nichts wissen, sondern geben gern einen Spruch wie "Fahrrad-Technik ist keine "Raketen-Wissenschaft" von sich. Die Meinung haben auch viele Fahrrad-Käufer und wollen deshalb den Fahrrad-Techniker nicht angemessen entlohnen.

Auch die Hersteller sind vielfach dieser Ansicht und machen grobe Fehler bei der richtigen Dimensionierung oder Qualitäts-Kontrolle.

Ich bin jedenfalls in den letzten 3 Jahren 2-mal auf die Fresse (Prellungen, Abschürfungen, keine Brüche !) geflogen, weil es Versäumnisse gab traurig .
Nebenbei, einen Arzt habe ich dafür nicht aufgesucht. Die Heilung der Hämatome dauerte ca. 6 Wochen (Mit Arzt wären es 42 Tage gewesen !)

MfG EmilEmil