Re: Richtwerkzeug fürs Schaltauge - Empfehlungen?

Posted by: cterres

Re: Richtwerkzeug fürs Schaltauge - Empfehlungen? - 10/07/23 06:03 AM

Sofern auswechselbar, besteht ein Schaltauge immer aus Aluminium. Entweder aus Gussmaterial oder es wurde geschmiedet und in Form gefräst.
An einigen Rahmen ist das Schaltauge nicht auswechselbar sondern integraler Bestandteil des Rahmens. Dann handelt es sich um das gleiche Material wie der Rahmen. Das kommt bei Stahlrahmen häufiger vor, aber auch bei Aluminiumrahmen gibt es das.
Sollte ein Titanrahmen sein Schaltauge integral auch aus Titan einsetzen, dann wäre das empfindlicher zu biegen.

Es gibt Hinweise wie Titanwerkstücke schonend gebogen werden können. Aber beim Richten eines Schaltauges wird ja nicht erstmalig gebogen, sondern eigentlich zurück gebogen. Das bedeutet Schäden (Risse), die durch das Biegen (Kaltverformung) entstehen können, sind bereits entstanden.

Folglich lässt sich auch ein Titan-Schaltauge wieder richten, aber man sollte es vorab erwärmen (Lötlampe).