Posted by: Nordisch
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? - 09/29/23 02:02 PM
Hallo,
ich hab mit dem Schraner ca. 2005 angefangen und mir seither keine andere Lektüre geholt.
Die schrittweise Anleitung zum Einspeichen war für mich sehr hilfreich. Mit Anleitungen aus dem Internet kam ich durcheinander.
Ich empfehle mit einfachen Laufradsätzen wie Shimano WH-R501 oder Aksium mit 20/24 Speichen anzufangen, besonders dem radial gespeichten VR, weil hier die Kräfte nicht so komplex sind und die dicken Speichen sich nicht so stark verdrehen. So kann man sich schrittweise an komplexe 36 Speichen Laufräder herantasten.
Viele Grüße
ich hab mit dem Schraner ca. 2005 angefangen und mir seither keine andere Lektüre geholt.
Die schrittweise Anleitung zum Einspeichen war für mich sehr hilfreich. Mit Anleitungen aus dem Internet kam ich durcheinander.
Ich empfehle mit einfachen Laufradsätzen wie Shimano WH-R501 oder Aksium mit 20/24 Speichen anzufangen, besonders dem radial gespeichten VR, weil hier die Kräfte nicht so komplex sind und die dicken Speichen sich nicht so stark verdrehen. So kann man sich schrittweise an komplexe 36 Speichen Laufräder herantasten.
Viele Grüße