Re: Lötstellen brechen - irgendwelche Tips?

Posted by: Andreas aus Graz

Re: Lötstellen brechen - irgendwelche Tips? - 09/20/23 08:58 AM

In Antwort auf: noireg-b
Löten an Flachsteckern und Flachsteckhülsen, die fürs Crimpen gedacht sind, halte ich nicht für fach- und sachgerecht. Mit den passenden zweistufigen Crimpeinsätzen gelingt die Verbindung des abisolierten und des isolierten Teils sehr zuverlässig gleichzeitig.
Schraubstock zum Engerklemmen der Flachstecker ist was für Grobschmiede. Der kleine 150er oder 180er Knipex Zangenschlüssel macht das so gezielt, das nachträgliches Aufbiegen entfällt.

Wie crimpt man denn ein Koaxialkabel mit einem massiven Mitteldraht fachgerecht? Weil um das geht es ja hier. Da wäre ich echt neugierig.

Liebe Grüße
Andreas