Posted by: cephalotus
Re: Kette wachsen? Bitte um eure Erfahrungen - 09/05/23 08:09 PM
In Antwort auf: thomas-b
In Antwort auf: cephalotus
...wachse die dann außen.
...
...
Schritt 1 ist bei mir ähnlich wie von dir beschrieben?
Bei mir bleibt die Kette außen so ziemlich trocken und sauber. Ich trage meine Räder öfters mal über Treppen und greife da ums Oberrohr rum an die Kettenstrebe rechts beim Antriebsstrang und berühre deshalb auch öfter mal die Kette. Da kann ich keinen Dreck und kein Geschmiere brauchen und da ich bei jedem Wetter fahre (außer Orkan) ist das keine Selbstverständlichkeit.
Ich hab in meinem Leben so 6-7 gebrauchte Fahrräder gekauft. Mit einer Ausnahme waren bei allen Rädern die Ketten von Öl oder Fett triefend schmierig, dreckig und versifft.
Ich muss meine Ketten auch niemals mit irgendwelchen Mitteln reinigen. Nur nach Fahrten durch Salzlake im Winter versuche ich die mit stinknormalem Wasser von Salz zu zu befreien. Ich fahre aber auch nicht bewusst durch Schlamm so wie MTB Fahrer. da mag das alles anders sein.
10.000km hält so ne Kette geschätzt, ich fahre überall 9-fach. Vor ein paar Jahren kosteten die "XT" HG-93 Ketten 11 Euro das Stück, da hab ich ca. 10 Stück im Vorrat. bei den Preisen muss Aufwand und Nutzen auch irgendwo in Relation bleiben.
Dinge lange zu benutzen ist idR umweltfreundlich, aber Waschbenzin + Öl + Dreck Mischungen sind dann auch wieder mühsam zu entsorgen. Ich gehe mal davon aus, dass das Zeug nicht in der Toilette landet.
Also Kettenöl nehm' ich übrigens irgendwas biologisch Abbaubares, auch da hält bei mir eine kleine Flasche viele Jahre, ich gab ja pro Bolzen nur 2 kleine Tropfen drauf.
Gerade die Anfangspackung an Fett mit der die Kette kommt ist die beste Schmierung in den Gelenken überhaupt und die hält auch sehr lange, wenn man sie nur in Ruhe lässt. Ich würde den Teufel tun und die bewusst raus spülen. Warum???
Außen hingegen putze ich das Fett gleich vor der Erstmontage weg (und ersetze es durch Wachs) , da stört es mich und zieht nur den Dreck an.