Posted by: EmilEmil
Re: Kette wachsen? Bitte um eure Erfahrungen - 09/03/23 01:47 PM
Bei einer (äußeren) Versiegelung einer Kette mit Wachs haften die Partikel der Umgebung kaum. Ich mache das so seit ca. 8 Jahren und benutze ein geerbtes Gebinde von 250 [ml] für die Autopflege (Auto-Hartwachs), das ich mit dem Pinsel auftrage. Das passiert alle 2000 [km], wenn die Kette mit Waschbenzin (geschüttelt, nicht gerührt) in einer Besteckbox gereinigt wurde. Dabei liegt die Kette in Schleifen und bedeckt gerade den Boden. Wenn ich den Rest des Wachses (~ 50 [ml]) verbraucht habe, werde ich irgendein eine vergleichbare Auto-Versiegelung benutzen. Ich bin damit ganz zufrieden. Und die Kosten halten sich in Grenzen (1000 [ml] = 16 €).
Das ist übrigens ein altes Rennradfahrer Rezept, das ich schon länger kannte. Aber erst mit stärkerer Benutzung meiner Räder (Ruhestand, Fitness-Fahrten) habe ich mich auch um den Kettenverschleiß gekümmert. Geschmiert wird nach wie vor mit Öl (Nur Öl hat soviel Kriechfäfigkeit, daß ein einmal durchbrochener Schmierfilm wieder geschlossen werden kann).
Öl bildet aber mit dem unvermeidlichen Abrieb-Partikeln eine wunderbare Schleifpaste. Deahalb spüle ich diese Partikel bei ca. 2000-[km]-Intervallen aus der Kette. Dieser innere Abrieb wird bei aller Diskussion um die Kettenpflege häufig vergessen.
Und allen Wachsern sage ich, gewachst ist besser als gar keine Kettenpflege. Meinen Segen haben sie. Und sollte tatsächlich Wachs übrig bleiben, bald ist ja Weihnachten: Genug Technologie zur Kerzen-Herstellung dürfte dann vorhanden sein, Kerzenschein hat bestimmt eine stimmungsvolle Seite. (Passend zur Jahreszeit).
MfG EmilEmil
Das ist übrigens ein altes Rennradfahrer Rezept, das ich schon länger kannte. Aber erst mit stärkerer Benutzung meiner Räder (Ruhestand, Fitness-Fahrten) habe ich mich auch um den Kettenverschleiß gekümmert. Geschmiert wird nach wie vor mit Öl (Nur Öl hat soviel Kriechfäfigkeit, daß ein einmal durchbrochener Schmierfilm wieder geschlossen werden kann).
Öl bildet aber mit dem unvermeidlichen Abrieb-Partikeln eine wunderbare Schleifpaste. Deahalb spüle ich diese Partikel bei ca. 2000-[km]-Intervallen aus der Kette. Dieser innere Abrieb wird bei aller Diskussion um die Kettenpflege häufig vergessen.
Und allen Wachsern sage ich, gewachst ist besser als gar keine Kettenpflege. Meinen Segen haben sie. Und sollte tatsächlich Wachs übrig bleiben, bald ist ja Weihnachten: Genug Technologie zur Kerzen-Herstellung dürfte dann vorhanden sein, Kerzenschein hat bestimmt eine stimmungsvolle Seite. (Passend zur Jahreszeit).
MfG EmilEmil