Posted by: regenfahrer
Re: Rohloff: Schwergängiges Schalten - 09/02/23 08:15 AM
Dass die Anschlagschrauben nicht ganz bzw. fast ganz eingedreht sein sollten nach der Montage, weiß ich inzwischen. Das geht auf das Konto des Erstmonteurs, passt aber ganz gut in das Gesamtbild, denn es da ist auch anderes schludrig oder auch falsch montiert worden. Was mich darüber hinwegtröstet ist der unschlagbare Preis, für den ich das Rad vor knapp 7 Jahren via Baukastensystem nach meinen Wünschen zusammenstellen konnte und die Tatsache, dass ich die groben Schnitzer selbst beheben konnte bzw. nach wiederholtem Austausch vom Verkäufer behoben wurden.
Dass es in der Seilbox so aussieht: Ich habe ja keinen Vergleich, kann nur sagen, was ich mit dem Rad gemacht habe, nämlich in der o.g. Zeit mehr als 60.000 km damit gefahren und zwar ganzjährig auch bei üblen Bedingungen mit minimaler Pflege. Am Schaltsystem habe ich während der gesamten Zeit nichts gemacht, außer 2-3 mal die Seilbox abgezogen und etwas Fett auf den 6-Kant gestrichen. Geöffnet hatte ich sie nie.
Die Seiltrommel muss ich mir noch mal genauer ansehen. Tatsächlich fühlten sich die Rillen in der Seiltrommel nicht sehr glatt an. Ggf. würde ich die dann mit austauschen, wenn ich die Züge tausche.
Dass es in der Seilbox so aussieht: Ich habe ja keinen Vergleich, kann nur sagen, was ich mit dem Rad gemacht habe, nämlich in der o.g. Zeit mehr als 60.000 km damit gefahren und zwar ganzjährig auch bei üblen Bedingungen mit minimaler Pflege. Am Schaltsystem habe ich während der gesamten Zeit nichts gemacht, außer 2-3 mal die Seilbox abgezogen und etwas Fett auf den 6-Kant gestrichen. Geöffnet hatte ich sie nie.
Die Seiltrommel muss ich mir noch mal genauer ansehen. Tatsächlich fühlten sich die Rillen in der Seiltrommel nicht sehr glatt an. Ggf. würde ich die dann mit austauschen, wenn ich die Züge tausche.