Re: 9-fach Kettenblatt mit Rohloff

Posted by: elflobert

Re: 9-fach Kettenblatt mit Rohloff - 09/02/23 07:43 AM

Grundsätzlich kann man Kettenschaltungs-Kettenblätter mit der Rohloff fahren.
Ohne Kettenspanner ist es überhaupt kein Problem, da der fixe Abstand die Kette in Position hält.
Mit (weichem) Kettenspanner könnte in Extremfällen die Kette mal abspringen, wenn die Kettenlinie nicht gut passt. Kettenblätter zum Runterschalten (also mittlere und äußere) haben etwas verkürzte Zähne, die die Kette weniger gut halten als Kettenblätter, die vorne allein sein sollen (1xX, Singlespeed, Nabenschaltung).
Die Schalthilfen zum Klettern machen grundsätzlich keinerlei Probleme.

Die Kettenlinie mit 3-fach-Kurbeln ist auf dem äußersten Blatt am besten.
Wenn du dort nur 1 Kettenblatt montieren willst, sind die Kettenblattschrauben zu lang. Entweder benötigst du kurze oder passende Unterlegscheiben.

Beim 26er Kettenblatt wäre ich vorsichtig. Mit normalgroßen Ritzeln (um die 16) könntest du schnell die Rohloff im Wiegetritt überlasten.