Posted by: Freundlich
Re: die ewige Frage nach dem richtigen Sattel - 08/19/23 10:51 PM
Die von Dir genannte Marke hat sich bei mir nicht bewährt, weil die Sitzknochen bis auf die Sattel-Hartschale durchdrückten. Die vom Hersteller versprochene Gewöhnung trat nicht. Vermessung gab es, die Breite passte, die Entlastung am Schambein war da, aber alles umsonst. Das Problem ist abhängig von Körpergewicht und Form der Knochen sowie der Schaumstoffhärte des Sattels. Das gleiche Problem trat bei diversen Gel-Sätteln auf. Alle nur auf den ersten Kilometern nett. Ansonsten bin ich viele Jahre Brooks-Kernleder gefahren, auch nicht problemlos auf langen Strecken.
Seit ein paar Jahren fahre ich Brooks Cambium. Der hat sich sehr bewährt. Dabei bleibe ich. Aber: Jeder A.... ist anders.
Bei der Sattelstütze ist entscheidend, dass sie hält (Körpergewicht beachten, Carbon - Vorsicht!), das Sattelgestell ausreichend verstellbar ist, dass sie nicht knarzt, keine Brüche am Sattelgestell erzeugt und natürlich den passenden Durchmesser, die richtige Länge und eventuell - nur wenn unbedingt nötig - einen Versatz nach hinten hat. Die stufenlose und feine Winkelverstellung über zwei Schrauben hat sich bei mir besser bewährt als eine Rastung über Zähne (zu grob, Geräuschbildung). Nur als Beispiel - es gibt Alternativen: Ich fahre Thomson-Elite-Sattelstützen seit Jahrzehnten ohne Probleme.
Seit ein paar Jahren fahre ich Brooks Cambium. Der hat sich sehr bewährt. Dabei bleibe ich. Aber: Jeder A.... ist anders.
Bei der Sattelstütze ist entscheidend, dass sie hält (Körpergewicht beachten, Carbon - Vorsicht!), das Sattelgestell ausreichend verstellbar ist, dass sie nicht knarzt, keine Brüche am Sattelgestell erzeugt und natürlich den passenden Durchmesser, die richtige Länge und eventuell - nur wenn unbedingt nötig - einen Versatz nach hinten hat. Die stufenlose und feine Winkelverstellung über zwei Schrauben hat sich bei mir besser bewährt als eine Rastung über Zähne (zu grob, Geräuschbildung). Nur als Beispiel - es gibt Alternativen: Ich fahre Thomson-Elite-Sattelstützen seit Jahrzehnten ohne Probleme.