Re: Für Leute mit Knieproblemen

Posted by: Thomas Rainer

Re: Für Leute mit Knieproblemen - 07/25/02 07:40 AM

Hallo Anonym,

ich finde es unpassend, Teilnehmer in diesem Forum mit Schimpfworten wie Schnösel zu titulieren.
Umsomehr, wenn man sich hinter der Anonymität versteckt.

Ich habe nichts anderes gesagt, als dass Du aufgrund Deiner Aussagen nicht das von mir getestete System gefahren sein kannst.
Das werde ich Dir im Folgenden nochmals belegen.
Ansonsten danke ich Dir nochmals für die Informationen, die Du mir damals sicherlich in gutem Glauben gegeben hast.
Sie haben halt bloß nicht zu meinem System gehört.

Nun zum Thema:

Du schreibst aktuell:
"Danach kam das XTR Lager, da das Rotor Originallager verschlissen war (war eines dabei, letzter Mist, Plastikteile )"

Das Rotorsystem der spanischen Firma Rotor, das ich hier besprochen habe, ist und war definitiv nie mit einem anderen Innenlager zu betreiben als dem zugehörigen Spezialteil.
Das ist Aussage vom Generalimporteur, der die Systeme auch repariert und wartet.
Den hatte ich nämlich mit den Fakten konfrontiert, die Du mir damals genannt hast.
Diese Aussage ist auch praktisch nachzuvollziehen, denn das Lagergehäuse und das Excentergehäuse sind eine Einheit. Außerdem muss mit Hilfe des gekonterten Speziallagers die Kettenlinie und der Wirkungsgrad des Excenter eingestellt werden.

Du schreibst aktuell:
"Konnte mich absolut nicht daran gewöhnen, dass da was nachgibt. Eigentlich auch nach einer Woche nicht."

Beim Rotor gibt nichts nach. Das ist beim Bike-System der Fall, bei dem die Feder komprimiert wird.
Beim Rotor ist ein permanenter Widerstand gegeben.
Bisher haben sechs Personen bei mir das System getestet, jeder hat nach spätestens ca 20 Minuten Treten den Bewegungsablauf als normal empfunden.

Du schreibstaktuell:
".. da das Rotor Originallager verschlissen war (war eines dabei, letzter Mist, Plastikteile ... )"

Das System, das ich fahre besitzt kein einziges Teil aus Plastik.
Das Innenlager besteht aus einer Stahlachse, ist gedichtet, industriegelagert und hat ein Aluminiumgehäuse.
Dito die Excenterlagerungen.
Das Hebelsystem und Excenter sind Stahllegierungen und gefrästes Alu.

Du schreibst aktuell:
"Das System verträgt dauerhaft keinen hartnäckigen Matsch mit Steinen dazwischen. Zumindest nicht mit meinem verwendeten Innenlager !"

Was Schlamm und Steine einem gedichteten Innenlager ausmachen sollen, ist mir unverständlich.
Es sei denn, man schwemmt das Zeug mit Hochdruckreinigern durch die Dichtungen ins Lager.
Bei Steinen dürfte aber selbst das nicht möglich sein.
Außerdem ist gerade beim Rotor, zumindest die Antriebsseite, durch die Excentermechanik völlig gegen jede Verschmutzung geschützt.

Du schriebst im früheren Thread:
"Etwas hat sich so verklemmt, das erst der Tretlagerausbau half, und dann sah ich das die Achse des XTR Lagers angeknackst war..... Muss am Rotor Sys gelegen haben."

Sollte sich bei meinem System der Excentermechanismus durch irgendeine Krafteinwirkung verklemmen, was man ja sofort merken würde und würde man trotzdem mit brutaler Gewalt weitertreten, kann die Lagerachse des Innenlagers auch nicht stärker belastet werden, als bei der maximalen Auslenkung des Excenters im Normalbetrieb. Das ist physikalisch nun mal so.
Auch der Excenter selbst würde keinen Schaden nehmen, er würde sich halt einfach nicht drehen und so die Kurbeldrehung ohne Umlenkung weitergeben.

Noch ein Tip:

Du schriebst im alten Thread
"Das XTR Lager war zuum Katastrophenpunkt 3 Monate genau alt.... war kein Materialfehler. Ich habe es selber eingebaut und vorher überprüft"

Um einen Materialfehler in einer Lagerachse vor dem Bruch erkennen zu können, braucht man in 99 Prozent der Fälle ein Röntgengerät oder übersinnliche Kräfte.
Eine oberflächige Sichtprüfung ist völlig wertlos.

Fazit:

Ich weiß nicht, was Du im Urwald für ein Teil weggeschmissen hast, es kann aber nicht das von mir besprochene System gewesen sein.
Und daher bleibe ich bei meiner Meinung, dass Du das von mir getestete System nie gefahren hast und so auch Deine Ausführungen dazu nicht richtig sein können.

Vielleicht war es ja einfach nur ein System mit ähnlichem Namen.

Gruß

Thomas