Posted by: cterres
Re: Felge gerissen - mögliche Ursachen? - 07/05/23 09:57 PM
Velomobil hab ich als griffiges Beispiel genannt, gedacht habe ich eher an vierrädrige Lastenräder. Ich selbst denke bei Belastungen von Fahrradfelgen (bzw. Laufräder) auch öfter an Lastenräder. Ich fahre selbst so ein Fahrrad und die Laufräder habe ich selbst aufgebaut. Das Systemgewicht liegt bei 200kg und das Vorderrad wird vom Hersteller für die Verwendung in Kinderrädern beworben. Es gibt demzufolge auch keine Felgen mit einer Freigabe für solche Gewichte.
Aber das Gewicht verteilt sich auch bei diesem Rad auf zwei Laufräder und in meinem Beispiel etwa 80:120kg, auch wenn es selten so schwer beladen ist. Allerdings ist die Gewichtsverteilung bei einem Longjohn (Ladefläche zwischen Fahrer und Vorderrad) anders, als beim klassischen Fahrrad mit Gepäckträger.
Übrigens habe ich zu dieser Überlegung nochmal die von mir verbauten Felgen beim Hersteller recherchiert. Zur Spank Spoon 28 (Vorderrad) gibt es wie gesagt keine Gewichtsfreigabe, zur DT Swiss 545D, die ich als Antriebsrad verwende, werden 140kg "Systemgewicht" empfohlen.
Ganz verdrängt hatte ich bereits, das es eine recht ähnliche Felge ist, wie sie hier Thema war. Auch die 545D ist geöst und ich habe sie natürlich ohne Unterlegscheiben eingespeicht. Aber ausgewählt hatte ich sie, weil ich eine Felge mit 36 Speichenlöchern und 559mm Durchmesser brauchte und da gibt es nicht viele Alternativen (wenn man keine Andra will). Fahre ich seit fünf Jahren.
Aber das Gewicht verteilt sich auch bei diesem Rad auf zwei Laufräder und in meinem Beispiel etwa 80:120kg, auch wenn es selten so schwer beladen ist. Allerdings ist die Gewichtsverteilung bei einem Longjohn (Ladefläche zwischen Fahrer und Vorderrad) anders, als beim klassischen Fahrrad mit Gepäckträger.
Übrigens habe ich zu dieser Überlegung nochmal die von mir verbauten Felgen beim Hersteller recherchiert. Zur Spank Spoon 28 (Vorderrad) gibt es wie gesagt keine Gewichtsfreigabe, zur DT Swiss 545D, die ich als Antriebsrad verwende, werden 140kg "Systemgewicht" empfohlen.
Ganz verdrängt hatte ich bereits, das es eine recht ähnliche Felge ist, wie sie hier Thema war. Auch die 545D ist geöst und ich habe sie natürlich ohne Unterlegscheiben eingespeicht. Aber ausgewählt hatte ich sie, weil ich eine Felge mit 36 Speichenlöchern und 559mm Durchmesser brauchte und da gibt es nicht viele Alternativen (wenn man keine Andra will). Fahre ich seit fünf Jahren.