Posted by: snoopy-226k
Re: Speichen (? knacken - 06/08/23 03:19 PM
In Antwort auf: thomas-b
Was ist das für ein komische Einheit? Ich vermute das es dann so um 1600N handeln müsste. Ich glaube das so viel nicht viel Felgen auf Dauer vertragen. Bei zwei von mir gebauten Laufrädern mit der asymetrischen Rigida Grizzly sind mit der Zeit Risse an den Speichenlöchern entastenden, bei so um die 1300N bis 1400N Speichenspannung. Diese Felgen waren einfach geöst. Bei den DT-Felgen die jetzt hier rumliegen habe werden 1200N als Maximum für die Speichenspannung genannt.
Ich empfinde die 1650N auch als sehr hoch, das Vorderrad am selben Rennrad hatte ich mit aus diesem Grund schon selbst nachzentriert: Das ist jetzt nicht mehr exakt in der Mitte hat dafür reellere Speichenspannungen rechts und links.
Deshalb hatte ich auch auf der "lockeren" linken Seite einfach gleichmäßig nachgespannt um die hohe rechte Spannung etwas zu reduzieren. Jetzt bin ich bei ~1300N rechts, etwas unter 1500N links. Hat aber eh nicht geholfen.
Wegen der anderen Frage: Anderes Laufrad wäre super zum Fehler-Einkreisen, richtig. Habe allerdings keinen Kollegen mit 11-fach und Scheibenbremse im Umfeld. Der müsste mir ja seines nicht mal leihen, er könnte mit meinem Rumknacken

Sattelstütze schließe ich aus, im Stehen schon (als erstes) getestet.
Nur zu meiner Sicherheit, bevor ich Freilauf und Lager ausbaue: Die Lager knirschen ohne Last überhaupt nicht, das fühlbare Spiel ist erst mit ordentlich seitlicher Kraft da.
--> Sollte ich das Zeug auseinanderbauen und was wäre das (sichtbare Fehlerbild), das mich erwarten könnte?